LoginAbo
StartseiteLandtechnikPflanzenbauTierhaltungHof-ManagementPolitik & Märkte

Service

Nutztier-Lexikon AgrarPodcast Werbung Newsletter E-Paper FAQ Dossiers Videos Bildergalerien Leserreisen Kommentar-Regeln

Über uns

Unser Leitbild Unser Team Unsere Geschichte Die Schweizer Agrarpresse Kontakt Datenschutz Impressum AGB

Weitere Produkte

bauernzeitung.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse BauernNews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
Bauernzeitung Tierwelt Agrarjobs Agropool Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
die grüne | Fach-Magazin für die Schweizer Landwirtschaft
Landtechnik Pflanzenbau Tierhaltung Hof-Management Politik & Märkte Panorama
Empfehlung
Verlosung

Fachbuch «Satt und unzufrieden» von Willi Kremer Schillings (Bauer Willi)

Das Fachbuch «Satt und unzufrieden» von Willi Kremer Schillings das Zeug zum Aufreger. Wie schon für den Erstling «Sauerei!» wird dem deutschen Agraringenieur und Landwirt Kremer-Schillings – bekannt als «Bauer Willi» – auch für sein neues Buch die Empörung der Kritiker um die Ohren fliegen wie die Jauche hinter dem Güllefass. Das Fachmagazin «die grüne» verlost drei Bücher.

Donnerstag, 26. Januar 2023
Empfehlung
Buchbesprechung

Schimmernde Felle und geschmirgelte Hörner: Der Bildband «Eringer. Die Königinnen des Wallis»

Wer Eringer-Kühe bewundert, wird mit grossem Vergnügen das Buch «Eringer. Die Königinnen des Wallis» lesen. Wir verlosen drei Exemplare unter unseren LeserInnen.

Mittwoch, 25. Januar 2023
Werbung
Aktualisiert
Am 1. Januar 2024 tritt das neue Schleppschlauch-Obligatorium in Kraft. Höchste Zeit, sich zu überlegen, wie man sein altes Güllefass mit Schleppschlauch aufrüsten und dadurch weiter nutzen kann.
Ammoniakreduktion

Ihre Ideen sind gefragt: Rüsten Sie Ihr Güllefass um, wenn der Schleppschlauch obligatorisch wird?

Das Schleppschlauch-Obligatorium gilt per 1. Januar 2024. Für diejenigen, welche noch keinen Schleppschlauch an ihrem Güllefass montiert haben, stellt sich jetzt die Frage: Neuanschaffung, Aufrüstung, oder Auslagerung an einen Lohnunternehmer? Hier einige Ideen von unseren Leserinnen und Lesern, wie sie ihre alten Güllefässer aufgerüstet haben.

Donnerstag, 22. Dezember 2022
Verlosung

Das Fachbuch «Der Wolf im Visier – Konflikte und Lösungsansätze»

Der Wolf ist zurück in der Schweiz - und er gibt zu diskutieren. Es gibt sowohl Befürworter als auch Gegner sowie alles dazwischen. In diesem Fachbuch werden die grössten Fragen und Probleme rund um den Wolf erklärt und diskutiert. Wir verlosen drei Exemplare unter unseren LeserInnen.

Mittwoch, 21. Dezember 2022
Werbung
Verlosung

Ein Buch über «den Dschungel unter dem Boden»

Der Boden ist einer der artenreichsten Lebensräume dieser Welt. Asseln, Rädertierchen, Regenwürmer oder Milben - sie alle werden in diesem Buch vorgestellt. Liebevoll illustriert ist der Text mit Bildern, die die Tiere in ihrer Umgebung unter der Erdoberfläche zeigen. Wir verlosen drei Exemplare dieses Buchs unter unseren LeserInnen.

Mittwoch, 21. Dezember 2022
Verlosung

Monopoly auf der Skipiste: Wer schnappt sich das schönste Skigebiet?

Monopoly - das klassische Spiel um Geld, Hotels und Macht - gibt es neu mit den schönsten Skigebieten der Schweiz. Wir verlosen zwei Monopoly-Spiele unter unseren LeserInnen.

Mittwoch, 21. Dezember 2022
Buchbesprechung

Vier Rassen, ein Buch: «Schweizer Sennenhunde» werden vorgestellt

Die Heimat der Sennenhunde sind die Berge, ihre ursprüngliche Aufgabe ist Vieh hüten oder Karren ziehen. Das zeigt das Buch über die «Schweizer Sennenhunde».

Mittwoch, 21. Dezember 2022
Empfehlung
Schweizer Pop-Folk

Das Album «Around You I Found You» von Wintershome, der Zermatter Pop-Folk-Familienband

An kalten, nassen und trüben Tage braucht man Seelenfutter wie das Album «Around You I Found You» der Zermatter Pop-Folk-Familienband Wintershome. Die elf Songs sind von der Natur inspiriert, die eingängigen Melodien und harmonischen Satzgesänge sind ein Genuss.Wir verlosen drei CD's unter unseren LeserInnen.

Donnerstag, 24. November 2022
Empfehlung
Buchbesprechung

Mit einem Natur-Tagebuch durch das Jahr: «Biodiversität» von Hanspeter Latour

Hanspeter Latour erzählt in seinem neuen Buch «Biodiversität» von seinen Beobachtungen in Garten und Landschaft – und er zeigt seine schönsten Bilder dazu. «Biodiversität» ist eine Art Tagebuch mit 365 Beobachtungen und Geschichten quer durch die vier Jahreszeiten. Wir verlosen drei Bücher unter unseren LeserInnen.

Mittwoch, 23. November 2022
Werbung
Schafe

Von alten Schafrassen: Geschichte & Rezepte in einem Buch

«Schafgeschichte & Lammgerichte» verbindet Historisches der Schweizer Schafwelt mit der heutigen Küche. Die Besprechung eines Buchs, das zugleich spannende Lektüre, inspirierendes Kochbuch und ein Plädoyer für das Schaf ist.

Mittwoch, 23. November 2022
Empfehlung
Buchbesprechung

Das Buch «Lentille. Aus dem Leben einer Kuh» von Urs Mannhart

Schriftsteller Urs Mannhart schildert in seinem Buch «Lentille. Aus dem Leben einer Kuh» die Begegnungen mit diesem Rätischen Grauvieh, das eine Totgeburt hatte. Mannhart beobachtet Lentille auf der Weide und versucht sie zu verstehen. Wir verlosen drei Bücher unter unseren LeserInnen.

Donnerstag, 27. Oktober 2022
Werbung
Buch-Besprechung

Das Fachbuch «Die Geschichte des Apfels – Von der Wildfrucht zum Kulturgut»

«Das Fachbuch «Die Geschichte des Apfels – Von der Wildfrucht zum Kulturgut» zeigt die Entwicklung der Apfelsorten und Apfelkulturen über 6000 Jahre bis heute. Wir verlosen drei Bücher zur Geschichte des Apfels unter unseren LeserInnen.

Mittwoch, 21. September 2022
Wettbewerb

Das CAT S62 Pro Smartphone mit Wärmebildkamera: Unkaputtbar und mit Röntgenblick

Das CAT S62 Pro mit Wärmebildkamera ist ein Smartphone für den Einsatz in der Landwirtschaft, im Forst und in den Bergen. Das zeigt unser Test mit dem praktisch unkaputtbaren Smartphone, das mit seiner Wärmebild-Kamera einen Röntgenblick hat.

Mittwoch, 21. September 2022
Werbung
Bildband über Hühner

Buchbesprechung: «Hühner – eine Liebeserklärung» von Moreno Monti und Matteo Tranchellini

Das Buch «Hühner – eine Liebeserklärung» zeigt das Federvieh auf kunstvollen Fotos. Es ist das Projekt der beiden Mailander Fotografen Moreno Monti und Matteo Tranchellini. Der Text ist dabei Nebensache.

Mittwoch, 21. September 2022
Fachbuch über Ziegen

Buchbesprechung: «Die Ziege – Geschichte, Biologie, Rassen» von Sue Weaver

Das Fachbuch «Die Ziege – Geschichte, Biologie, Rassen» von Sue Weaver hält viel Unbekanntes bereit über Geissen, die in der Schweiz auch zahlenmässig oft unterschätzt werden: 2021 wurden über hier 82'000 Ziegen als Nutztiere gehalten. Aufgelockert wird das edle Buch durch schöne Farbfotos und Grafiken.

Donnerstag, 25. August 2022
Hauptdarstellerin Michele Brand im Film Drii Winter vor einer Bergkulisse.
Verlosung

Wir verlosen Kino-Tickets für den Schweizer Oscar-Kandidaten «Drii Winter»

Das Drama «Drii Winter» wurde von der Schweiz als Beitrag für die Oscar-Verleihung 2023 als bester Internationaler Film eingereicht. «Drii Winter» erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem ungleichen Paar Anna und Marco im Bergdorf Gitschenen im Kanton Uri. Wir verlosen 10 Kino-Tickets für den Film «Drii Winter».

Mittwoch, 17. August 2022
Buchverlosung

Der «Berg-Beizli-Führer» gehört in jeden Rucksack

Der «Berg-Beizli-Führer» führt Wanderer in allen Schweizer Regionen zu den schönsten Bergrestaurants. Das Büchlein präsentiert 1262 Bergrestaurants, Alp- und Bergwirtschaften, Buvettes, Métairies und Grotti und ist dadurch 488 Seiten dick – aber immer noch handlich und damit der perfekte Begleiter im Rucksack. Wir verlosen drei Exemplare des Buches.

Donnerstag, 21. Juli 2022
Rindvieh

Buchbesprechung: «Arthur Zeller – Vieh- und Wanderfotograf im Simmental»

«Arthur Zeller – Vieh- und Wanderfotograf im Simmental» heisst ein wunderschöner Bildband mit Fotografien aus den Jahren 1900 bis 1931. Wir verlosen drei Bücher an unsere LeserInnnen. Hier geht es zur Verlosung.

Mittwoch, 20. Juli 2022
Schweine

Buchbesprechung: «Das Schwein» ist voller Fakten & Geschichten

«Das Schwein – Geschichte, Biologie, Rassen» hält viel Unbekanntes bereit. Aufgelockert wird das Fachbuch durch schöne Bilder und Grafiken. Wir verlosen drei Bücher an unsere LeserInnnen. Hier geht es zur Verlosung.

Donnerstag, 23. Juni 2022
Werbung
Werbung
Grosser Fotowettbewerb

Die schönsten Bilder von Glocken, Treicheln, Schellen & Co. gesucht

Bei unserem Wettbewerb haben wir Ihre schönsten Bilder von Glocken, Schellen, Treicheln & Co. gesucht!

Mittwoch, 25. Mai 2022
Werbung
Werbung
Werbung

Rubriken

Landtechnik Pflanzenbau Tierhaltung Hof-Management Politik & Märkte

Über uns

Unser Leitbild Unser Team Unsere Geschichte Die Schweizer Agrarpresse Kontakt Datenschutz Impressum AGB

Service

Nutztier-Lexikon AgrarPodcast Werbung Newsletter E-Paper FAQ Dossiers Videos Bildergalerien Leserreisen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

bauernzeitung.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse BauernNews Agrarmedien Verlag
die grüne | Fach-Magazin für die Schweizer Landwirtschaft
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG