Baldrian wirkt gegen Stress und Schlafstörungen – doch wie baut man die Staude eigentlich an und wie verarbeitet man sie?
Der neue «Kräuter- und Heilpflanzenatlas» der Edition lmz erklärt das in einem praktischen Format: Dem robusten Büchlein mit Ringbindung schadet es nicht, wenn es mit in den Garten kommt oder beim Waldspaziergang im Rucksack liegt.
Informationen zu Anbau- und Ernteterminen
Informationen zum Buch
Kräuter- und Heilpflanzenatlas
Ringbindung mit 122 farbig illustrierten Seiten; Edition lmz; 1. Auflage 2023
34 Franken
ISBN 978-3-03888-369-2
Die praktischen Unterteilung in Farben, (Küchenkräuter, Heilpflanzen, Wildkräuter) und die klaren Informationen überzeugen. Jede Pflanze hat eine eigene Doppelseite. Links findet sich ein Bild, eine Kurzbeschreibung, die Ansprüche und Anbau- sowie Erntetermine. Rechts steht, wie Anbau, Pflege, Ernte und Verwendung vor sich gehen.
Ergänzt wird der Atlas mit eine Aussaat- und einer Ernte-Tabelle.
Der «Kräuter- und Heilpflanzenatlas» ist nach dem «Gemüseatlas» und dem «Beeren- und Obstatlas» der dritte Teil der lmz-Atlanten.
Ausfüllen und gewinnen
Vielen Dank für Ihr Interesse. Teilnahmeschluss war der 9. Juni 2023. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden direkt benachrichtigt.