LoginAbo
StartseiteLandtechnikPflanzenbauTierhaltungHof-ManagementPolitik & Märkte

Service

Milkipedia Nutztier-Lexikon AgrarPodcast Werbung Newsletter E-Paper FAQ Dossiers Videos Bildergalerien Leserreisen Kommentar-Regeln

Über uns

Unser Leitbild Unser Team Unsere Geschichte Die Schweizer Agrarpresse Kontakt Datenschutz Impressum AGB

Weitere Produkte

bauernzeitung.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse BauernNews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
Bauernzeitung Tierwelt Agrarjobs Agropool Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
die grüne | Fach-Magazin für die Schweizer Landwirtschaft
Landtechnik Pflanzenbau Tierhaltung Hof-Management Politik & Märkte Panorama
das Cover des Buchs ist dreimal abgebildet. Im Vordergrund prangt ein grüner Kreis, in dem "Buchverlosung" steht.
Verlosung

Das Fachbuch «Kräuter- und Heilpflanzenatlas» ist ein handliches Nachschlagewerk

Küchenkräuter, Heilpflanzen, Wildkräuter: Im «Kräuter- und Heilpflanzenatlas» von Gisela Schmidt, Marisa Schnüriger und Mirjam Bregy Engriser aus der Edition lmz sind viele praktische Informationen aus der Kräuterwelt enthalten. Wir verlosen drei Exemplare unter unseren LeserInnen.

Donnerstag, 25. Mai 2023
das Cover des Buchs ist dreimal abgebildet. Im Vordergrund prangt ein grüner Kreis, in dem "Buchverlosung" steht.
Verlosung

«Zieht euch warm an, es wird noch heisser!»: Lesenswertes Buch zum Klimawandel

«Zieht euch warm an, es wird noch heisser!» liefert Fakten zum Klimawandel. Die aktuelle Lage und die Zukunftsaussichten können einen verzweifeln lassen. Das sei aber keine Option, sagen die Autoren - und nennen im Buch konkrete Tipps, um gegen die Erderwärmung zu handeln.

Donnerstag, 25. Mai 2023
Werbung
Vor dem Buch-Cover prangt ein grüner Punkt, auf dem "Buchverlosung" steht.
Verlosung

«Rinder gesund halten»: Ein Fachbuch für den Stall

Das Fachbuch «Rinder gesund halten» richtet sich mit praktischen Tipps, einem klaren Aufbau und viel Fachwissen an Rinderprofis. Wir verlosen drei dieser Bücher an unsere LeserInnen.

Mittwoch, 24. Mai 2023
Buch-Cover «Ein Hof und elf Geschwister» von Ewald Frie.
Verlosung

«Ein Hof und elf Geschwister»: Die Geschichte einer Bauernfamilie von Ewald Frie

«Ein Hof und elf Geschwister» erzählt die Geschichte einer streng katholischen Bauernfamilie in der Nähe von Münster in Westfalen mit elf Kindern. Der Autor Ewald Frie war eines dieser Bauernkinder und ist heute Universitäts-Professor für Neuere Geschichte. Unser Magazin für die Landwirtschaft «die grüne» verlost drei Bücher.

Dienstag, 25. April 2023
Werbung
Empfehlung
Verlosung

«Bäähsonders» ist ein besonderes Buch über das besondere Walliser Schwarznasenschaf

Fabienne Truffer erzählt aus dem Leben mit ihren Schwarznasenschafen und gibt viele Praxis-Tipps. Wir verlosen drei Bücher an unsere LeserInnen.

Freitag, 31. März 2023
Verlosung

«Eine saugute Geschichte»: Spannendes Buch mit Fakten und Erzählungen

Was kommt heraus, wenn ein Journalist und Historiker einen Schweinestall besucht? Ein spannendes und packendes Buch, welches das eigene Verhalten hinterfragt.

Donnerstag, 23. März 2023
Verlosung

«Aus Liebe zu den Pflanzen» von Stefano Mancuso: Entdecker-Geschichten aus fünf Jahrhunderten

Stefano Mancuso beschreibt in seinem Buch «Aus Liebe zu den Pflanzen» die Geschichte(n) von zwölf Pflanzenforschern aus fünf Jahrhunderten. Entdecker, die einen neuen Blick wagten und damit zu Pionieren wurden. Vom erfolgreichen Charles Darwin bis zu Nikolai Wawilow, der für die Nahrungssicherheit eine Samenbank aufbaute und tragischerweise im Gefängnis verhungerte.

Mittwoch, 22. Februar 2023
Nutztier-Lexikon

Rund um die Geiss: Im Buch «Geissen, Gitzi, Gaumenkitzel» schmökern und nachkochen

Das Buch «Geissen, Gitzi, Gaumenkitzel» kombiniert Fachwissen, Porträts und Rezepte. Wir verlosen drei Exemplare unter unseren LeserInnen.

Mittwoch, 22. Februar 2023
Empfehlung
Verlosung

Fachbuch «Satt und unzufrieden» von Willi Kremer Schillings (Bauer Willi)

Das Fachbuch «Satt und unzufrieden» von Willi Kremer Schillings das Zeug zum Aufreger. Wie schon für den Erstling «Sauerei!» wird dem deutschen Agraringenieur und Landwirt Kremer-Schillings – bekannt als «Bauer Willi» – auch für sein neues Buch die Empörung der Kritiker um die Ohren fliegen wie die Jauche hinter dem Güllefass. Das Fachmagazin «die grüne» verlost drei Bücher.

Donnerstag, 26. Januar 2023
Werbung
Empfehlung
Buchbesprechung

Schimmernde Felle und geschmirgelte Hörner: Der Bildband «Eringer. Die Königinnen des Wallis»

Wer Eringer-Kühe bewundert, wird mit grossem Vergnügen das Buch «Eringer. Die Königinnen des Wallis» lesen. Wir verlosen drei Exemplare unter unseren LeserInnen.

Mittwoch, 25. Januar 2023
Verlosung

Das Fachbuch «Der Wolf im Visier – Konflikte und Lösungsansätze»

Der Wolf ist zurück in der Schweiz - und er gibt zu diskutieren. Es gibt sowohl Befürworter als auch Gegner sowie alles dazwischen. In diesem Fachbuch werden die grössten Fragen und Probleme rund um den Wolf erklärt und diskutiert. Wir verlosen drei Exemplare unter unseren LeserInnen.

Mittwoch, 21. Dezember 2022
Werbung
Empfehlung
Schweizer Pop-Folk

Das Album «Around You I Found You» von Wintershome, der Zermatter Pop-Folk-Familienband

An kalten, nassen und trüben Tage braucht man Seelenfutter wie das Album «Around You I Found You» der Zermatter Pop-Folk-Familienband Wintershome. Die elf Songs sind von der Natur inspiriert, die eingängigen Melodien und harmonischen Satzgesänge sind ein Genuss.Wir verlosen drei CD's unter unseren LeserInnen.

Donnerstag, 24. November 2022
Empfehlung
Buchbesprechung

Mit einem Natur-Tagebuch durch das Jahr: «Biodiversität» von Hanspeter Latour

Hanspeter Latour erzählt in seinem neuen Buch «Biodiversität» von seinen Beobachtungen in Garten und Landschaft – und er zeigt seine schönsten Bilder dazu. «Biodiversität» ist eine Art Tagebuch mit 365 Beobachtungen und Geschichten quer durch die vier Jahreszeiten. Wir verlosen drei Bücher unter unseren LeserInnen.

Mittwoch, 23. November 2022
Werbung
Schafe

Von alten Schafrassen: Geschichte & Rezepte in einem Buch

«Schafgeschichte & Lammgerichte» verbindet Historisches der Schweizer Schafwelt mit der heutigen Küche. Die Besprechung eines Buchs, das zugleich spannende Lektüre, inspirierendes Kochbuch und ein Plädoyer für das Schaf ist.

Mittwoch, 23. November 2022
Empfehlung
Buchbesprechung

Das Buch «Lentille. Aus dem Leben einer Kuh» von Urs Mannhart

Schriftsteller Urs Mannhart schildert in seinem Buch «Lentille. Aus dem Leben einer Kuh» die Begegnungen mit diesem Rätischen Grauvieh, das eine Totgeburt hatte. Mannhart beobachtet Lentille auf der Weide und versucht sie zu verstehen. Wir verlosen drei Bücher unter unseren LeserInnen.

Donnerstag, 27. Oktober 2022
Empfehlung
Buchbesprechung

Das Fachbuch «Beeren- und Obstatlas» von Marisa Schnüriger aus der Edition LMZ

Von Aronia bis Zwergmaulbeere: Der «Beeren- und Obstatlas» von Marisa Schnüriger liefert die wichtigsten Informationen zu 53 Beeren- und Obstkulturen als praktisches Nachschlagewerk in kompakter Form. Wir verlosen drei Bücher unter unseren LeserInnen.

Donnerstag, 27. Oktober 2022
Empfehlung
Buchcover von «Das Pferd»
Pferde

Buchbesprechung «Das Pferd»: Eleganz zwischen zwei Buchdeckeln

Das Buch «Das Pferd – Geschichte, Biologie, Rassen» beschreibt ausführlich die besondere Beziehung von Menschen zu Pferden. Der Text wird dabei mit schönen Bildern und informativen Grafiken ergänzt. Wir verlosen drei Exemplare an unsere Leserinnen und Leser.

Mittwoch, 26. Oktober 2022
Leser blätter in einem Buch, Symbolbild
Buchbesprechung

Buchbesprechungen von Büchern zur Landwirtschaft: Pflanzenbau, Nutztierhaltung und Landtechnik

Unser Fachmagazin für die Schweizer Landwirtschaft bespricht die interessantesten Bücher zu Pflanzenbau, Nutztierhaltung, Landtechnik und Agrarpolitik. In den ausführlichen Buchbesprechungen werden die Fachbücher bewertet und eingeordnet, die Kurzbesprechungen sind naturgemäss eher Lese-Tipps.

Dienstag, 25. Oktober 2022
Titelseite des Buches «Faszination Braunvieh»
Buch-Besprechung

Das Fachbuch «Faszination Braunvieh» zum Jubiläum von 125 Jahren Braunvieh Schweiz

Das Fachbuch «Faszination Braunvieh» erscheint zum Jubiläum von 125 Jahren Braunvieh Schweiz. Das Buch beschreibt die Öffnung gegenüber den neuen Mitgliedsrassen Jersey, Grauvieh und Hinterwälder sowie die Entwicklung zum Exportland: Heute wird mehr Braunvieh-Genetik «Made in Switzerland» exportiert als im Inland eingesetzt. Wir verlosen drei Bücher unter unseren LeserInnen.

Mittwoch, 21. September 2022
Werbung
Werbung
Fachbuch über Ziegen

Buchbesprechung: «Die Ziege – Geschichte, Biologie, Rassen» von Sue Weaver

Das Fachbuch «Die Ziege – Geschichte, Biologie, Rassen» von Sue Weaver hält viel Unbekanntes bereit über Geissen, die in der Schweiz auch zahlenmässig oft unterschätzt werden: 2021 wurden über hier 82'000 Ziegen als Nutztiere gehalten. Aufgelockert wird das edle Buch durch schöne Farbfotos und Grafiken.

Donnerstag, 25. August 2022
Wissenschaftliche Zeichnungen von Braunvieh, Simmentaler und Edelschwein.
Schweizer Nutztierrassen-Lexikon

Die ersten von 38 Schweizer Rassen im Nutztier-Lexikon: Braunvieh, Simmentaler und Edelschwein

Von über 250 in der Schweiz registrierten Nutztierrassen sind 38 Nutztierrassen als Schweizer Nutztierrassen anerkannt. Diese haben vor 1949 ihren Ursprung in der Schweiz oder für sie wird seit mindestens 1949 ein Herdebuch in der Schweiz geführt. Wir stellen diese Rinder, Schweine, Hühner und Co. im neuen Nutztier-Lexikon vor.

Freitag, 22. Juli 2022
Buchverlosung

Der «Berg-Beizli-Führer» gehört in jeden Rucksack

Der «Berg-Beizli-Führer» führt Wanderer in allen Schweizer Regionen zu den schönsten Bergrestaurants. Das Büchlein präsentiert 1262 Bergrestaurants, Alp- und Bergwirtschaften, Buvettes, Métairies und Grotti und ist dadurch 488 Seiten dick – aber immer noch handlich und damit der perfekte Begleiter im Rucksack. Wir verlosen drei Exemplare des Buches.

Donnerstag, 21. Juli 2022
Rindvieh

Buchbesprechung: «Arthur Zeller – Vieh- und Wanderfotograf im Simmental»

«Arthur Zeller – Vieh- und Wanderfotograf im Simmental» heisst ein wunderschöner Bildband mit Fotografien aus den Jahren 1900 bis 1931. Wir verlosen drei Bücher an unsere LeserInnnen. Hier geht es zur Verlosung.

Mittwoch, 20. Juli 2022
Schweine

Buchbesprechung: «Das Schwein» ist voller Fakten & Geschichten

«Das Schwein – Geschichte, Biologie, Rassen» hält viel Unbekanntes bereit. Aufgelockert wird das Fachbuch durch schöne Bilder und Grafiken. Wir verlosen drei Bücher an unsere LeserInnnen. Hier geht es zur Verlosung.

Donnerstag, 23. Juni 2022
Rindvieh

Buchbesprechung: Spannendes Fachbuch rund um «Das Rind»

«Das Rind – Geschichte, Biologie und Rassen»: Der Titel dieses Fachbuchs ist Programm. Was trocken klingt, wird spannend erklärt. Und die Bilder sind echte Hingucker. Wir verlosen drei Bücher an unsere LeserInnnen. Hier geht es zur Verlosung.

Freitag, 27. Mai 2022
Werbung
Werbung
Werbung

Rubriken

Landtechnik Pflanzenbau Tierhaltung Hof-Management Politik & Märkte

Über uns

Unser Leitbild Unser Team Unsere Geschichte Die Schweizer Agrarpresse Kontakt Datenschutz Impressum AGB

Service

Milkipedia Nutztier-Lexikon AgrarPodcast Werbung Newsletter E-Paper FAQ Dossiers Videos Bildergalerien Leserreisen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

bauernzeitung.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse BauernNews Agrarmedien Verlag
die grüne | Fach-Magazin für die Schweizer Landwirtschaft
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG