Kurz & bündig- Blütenhanf hat agronomische Vorteile, bringt aber viel Handarbeit.- Vor allem die Stecklinge sind eine Investition.- Qualität und Unkraut stellen Herausforderungen dar. Was seinem Vater passiert ist, hätte Martin Kocher vom Anbau von Hanf abschrecken können. Denn Ueli Kocher pflanzte Ende der 1990er-Jahre auf seinem Betrieb in Radelfingen BE diese Kultur an, um daraus Öl zu gewinnen. «Er hat…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 4 Minuten
Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.
Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.