2022 hat beim Absatz von Emmentaler AOP Käse ein grosses Loch hinterlassen: Der Absatz sank 2022 von insgesamt 17'048 Tonnen auf 16'066 Tonnen (–5.8 Prozent). Wobei das Inland einen deutlicheren Rückgang zu verzeichnen hatte als der Export:

  • Inland:    5'770 Tonnen (–8.9 Prozent oder –410 Tonnen) inkl. Schmelzwaren
  • Export: 10'296 Tonnen (–4.4 Prozent oder –477 Tonnen)

    Unter diesen Vorzeichen informierten Präsident Daniel Meyer und Direktor Urs Schlüchter von Emmentaler Switzerland an einer Medienkonferenz über das Geschäftsjahr 2022,  die internationale Marketingkampagne für Millennials «Share a Piece of You» und die Ersatzwahlen in den Vorstand der Sortenorganisation.

    [EXT 1]

    Unter dem Dach der Sortenorganisation Emmentaler Switzerland produzieren rund 100 Emmentaler AOP Dorf- und Bergkäsereien jährlich 17'000  Tonnen Emmentaler AOP (mehr zur Sortenorganisation Emmentaler Switzerland im Kästchen am Schluss des Textes).

    Die Schweizer Käsesorten spüren (wieder) den Einkaufstourismus und neu Inlation und Krieg in der Ukraine

    2022 hat nicht nur beim Emmentaler AOP ein grosses Loch hinterlassen, sondern bei allen Schweizer Käse-Sorten (–6,7 Prozent). Und dies gemäss Meyer aus vier Gründen:

    1. Im Inland zog nach der Covid-Pandemie der Einkaufstourismus wieder an.
    2. Im Inland  verlagerte sich nach der Covid-Pandemie der Heimkonsum zurück zum Ausser-Haus-Konsum.
    3. Im Ausland führten Inflationsraten bis zu 20 Prozent zu einer Verunsicherung der KonsumentInnen und zu vermehrter Zurückhaltung beim Kauf von Premiumkäse.
    4. Im Inland und Ausland trübte der brutale Angriffskrieg von Russland in der Ukraine die Konsumstimmung zusätzlich.

    Anspruchsvolles Marktumfeld für den Emmentaler AOP in der Schweiz und im Ausland

    DossierProduktion und VerarbeitungMilchmarkt SchweizDienstag, 21. Februar 2023 «Im Vergleich zum gesamte Export von Schweizer Käse mit –6,7 Prozent hat sich der Emmentaler AOP mit –5,8 Prozent vergleichsweise gut gehalten, nachdem der Emmentaler jahrelang das Schlusslicht war», erklärt Daniel Meyer, Präsident von Emmentaler Switzerland, und ergänzt: «Emmentaler ist im Gesamtmarkt robust unterwegs!»

    Die beiden klar wichtigsten Auslandsmärkte für Emmentaler AOP bleiben Italien und Deutschland mit einem Anteil von über 73 Prozent. «Besonders erfreulich ist dabei, dass im nach wie vor absatzstärksten Markt Italien trotz der notwendigen zweiten Preiserhöhung seit 2020 2022 die Exporte um 3.8 Prozent (+211 Tonnen) gesteigert werden konnten», erklärte Urs Schlüchter, Direktor von Emmentaler Switzerland.

    Die negativen Effekte der Preiserhöhungen auf den Absatz von Emmentaler AOP in den weiteren Märkten haben trotzdem dazu geführt, dass die Produktions-Freigaben gedrosselt werden mussten, um die Lagerbestände bei den Käsehändlern nicht weiter anwachsen zu lassen.

    Internationale Marketingkampagne von Emmentaler AOP für Millennials: «Share a Piece of You»

    Mit «Share a Piece of You» lancierte Emmentaler AOP Anfang 2023 eine neue internationale Marketingkampagne, die vor allem jüngere Menschen anspricht und auf die Werte, Bedürfnisse und Lebensentwürfe dieser Zielgruppe eingeht. Je nach Land ist die Kampagne am TV, auf Online-News-Portalen, in YouTube, Instagram, Facebook und auf der Website zu sehen.

    Die Konsum- und Genussgewohnheiten der Generation Millennials (engl. für «Jahrtausender», weil sie von den frühen 1980er- bis zu den späten 1990er Jahren geboren wurden) seien eng mit dem Lebensstil, der Geselligkeit und dem Wohlbefinden verbunden, erklärte Direktor Urs Schlüchter: «Junge KonsumentInnen schätzen Transparenz, hohe Qualität und Nachhaltigkeit – und sie lieben es, ihr Essen mit Freunden und ihrer Familie zu teilen.»

    Auf der einen Seite vertraut die Generation der Millennials gemäss Schlüchter «auf dieselben Werte, die auch den Emmentaler AOP seit jeher prägen und inspirieren: hohes Qualitätsbewusstsein, das Tierwohl, regionales Handwerk, Herkunft und transparente Prozesse in der Lieferkette.»

    Auf der anderen Seite sprechen die Millenials weniger auf ein halbes Kilo Käse an, umso mehr auf neue Konsumformen wie «Slice» (dünne Scheiben), «Dice» (Würfel) oder «Grilled cheese» (Bratkäse).

    Die besten der rund 100 Emmentaler AOP Dorf- und Bergkäsereien

    Seit 2009 steigerten 84,5 Prozent der Emmentaler Käsereien die Qualität ihrer Käse auf 19 bis 20 Punkte (bei einem Maximum von 20 Punkten). An der Delegiertenversammlung 2023 der Sortenorganisation wurden traditionsgemäss die besten Emmentaler AOP-Käsereien des Jahres 2022 ausgezeichnet:

    Auszeichnung der Top-Käsereien 2022 für Emmentaler AOP

    1. Gold mit 19.83 Punkten: Käserei Ursenbach, Ursenbach BE, Fritz Lehmann (Affineur: Hardegger Käse AG)
    2. Silber mit 19.79 Punkten: Käserei Dürrenbühl, Wyssachen BE, Urs Wüthrich (Milka Käse AG)
    2. Silber mit 19.79 Punkten: Biosphären Berg-Käserei Entlebuch LU, Mosigen, Beat Koch (Lustenberger & Dürst SA)
    3. Bronze mit 19.75 Punkten: Käserei Meikirch, Meikirch, Peter Röthlisberger (Emmi Schweiz AG)

    Neue Köpfe im Vorstand der Sortenorganisation Emmentaler Switzerland

    Zwei Vorstandsmtglieder der Sortenorganisation Emmentaler Switzerland hatten ihre Rücktritte auf die Delegiertenversammlung 2023 bekannt gegeben:

    • Adrian Zemp (seit 2018 als Vertreter der Milchproduzenten)
    • Christoph Räz (seit 2005 als Vertreter der Käsehersteller und seit 2009 Vizepräsident)

    Für deren Nachfolge wurde von den beiden Gruppen (Milchproduzenten und Käsehersteller) je ein Kandidat nomiert und von den Delegierten von den Delegierten einstimmig gewählt:

    • Christian Troxler aus Schlierbach/LU (als Vertreter der Milchproduzenten)
    • Urs Kämpfer aus Dürrenroth/BE (als Vertreter der Käsehersteller)

    Die beiden neu Gewählten starten per sofort in ihrer neuen Funktion als Vorstandsmtglieder der Sortenorganisation Emmentaler Switzerland.

    Die Sortenorganisation Emmentaler Switzerland

    Als die Schweizerische Käseunion 1999 aufgehoben wurde, wurden die verschiedenen Sortenorganisationen für Käse gegründet. In der Sortenorganisation Emmentaler Switzerland haben sich die drei Interessengruppen Milchproduzenten, Käsehersteller und Handelsfirmen organisiert.

    Emmentaler Switzerland verfolgt einen einheitlichen Auftritt und positioniert den Emmentaler AOP weltweit im Premium-Segment mit dem Ziel, einen spürbaren Nutzen für die Mitglieder zu schaffen. Erreicht wird dies durch die Mitgestaltung der politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie durch ein gemeinsames Basismarketing und den Markenschutz.

    Emmentaler Switzerland setzt sich für die wirtschaftliche und qualitativ hochstehende Herstellung und Reifung des Emmentaler AOP ein und unterstützt dabei eine Milchprduktion und Käseproduktion, die dem Anliegen einer natürlichen, umweltfreundlichen Land- und Milchwirtschaft Rechnung trägt. Weiter sichert die Sortenorganisation den Herkunftsschutz des AOP-Qualitätssiegels, bestimmt die Qualitätsziele und überwacht die gemäss dem Pflichtenheft genau definierten Qualitätsanforderungen.

    www.emmentaler.ch