Kurz & bündig - Die meisten Landwirtschaftsbetriebe in der Schweiz sind Einzelunternehmen. - Juristische Personen wie AG oder GmbH bieten bei höherem Risiko oder externen Partnern Vorteile. - Für Direktzahlungen gelten bei juristischen Personen zusätzliche Bedingungen für Bewirtschafter und Beteiligungsverhältnisse. Im Jahr 2022 waren gemäss der landwirtschaftlichen Strukturerhebung nur 670 der 48'344 Betriebe in…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 4 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.