Das Tierwohl lässt sich nicht an einem einzigen Parameter messen. Für Rinder, Schweine und andere Nutztiere ist es zum Beispiel nicht relevant, mit wie vielen Artgenossen sie auf dem gleichen Landwirtschafts-Betrieb zusammen leben. Sie brauchen «nur» Platz und Auslauf im Freien. Für Hühner gilt im Prinzip dasselbe. Wie eine Dissertation an der ETH Zürich und der deutschen Universität Giessen zeigt, organisieren sie…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo von «die grüne» weiter.

«die grüne» Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben von «die grüne»
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 10.60 monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login von «die grüne»? Dann können Sie sich hier einloggen.