Kurz & bündig - Güllegaben nach dem letzten Schnitt sind pflanzenbaulich gesehen nicht sinnvoll. Das Risiko von Nährstoffauswaschung im Winter wird dadurch erhöht. - Späte Güllegaben sollten auf intensiv genutzte gut entwickelte Natur- oder Kunstwiesen ausgebracht werden, welche moderat gedüngt wurden. - Eine rechtzeitige Güllegabe im Frühling ist sinnvoller, setzt aber genügend Güllelagerraum oder Güllewegfuhr…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo von «die grüne» weiter.

«die grüne» Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben von «die grüne»
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 10.60 monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login von «die grüne»? Dann können Sie sich hier einloggen.