Kurz & bündig Stefan Brunner vom Eichhof in Spins baut auf 400 m2 Wassermelonen an. Melonen vertragen keinen Frost, deshalb konnte er sie erst nach den Eisheiligen setzen. Als Bodenvorbereitung hat Brunner eine Gründüngung von Wick-Roggen vier bis fünf Zentimeter tief in den Boden gefräst sowie eine Flächenrotte liegen gelassen und nach zwei Wochen nochmals in den Boden eingefräst. Seine Melonen verkauft…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo von «die grüne» weiter.

«die grüne» Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben von «die grüne»
- Danach nur CHF 10.60 monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login von «die grüne»? Dann können Sie sich hier einloggen.