Kurz & bündig In der Schweiz werden Arbeitsgeräte meistens am Dreipunkt des Traktors angebaut. Grosse und meistens klappbare Maschinen erzeugen am Dreipunkt eine hohe Radlast am Traktor und entlasten die Lenkachse. Mit einem eigenen Fahrwerk wird der Traktor vom Maschinengewicht entlastet. Im Futterbau werden mehr Maschinen mit eigenem Fahrwerk eingesetzt als im Ackerbau. Maschinen mit eigenem Fahrwerk sind teurer…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo von «die grüne» weiter.

«die grüne» Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben von «die grüne»
- Danach nur CHF 10.60 monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login von «die grüne»? Dann können Sie sich hier einloggen.