Herr Roth, im Kanton Graubünden produzieren 60 Prozent der Betriebe für die Bio-Knospe, rund ein Viertel davon Biomilch. Welche Herausforderungen stellen sich ihnen bei der Biofütterung der Milchkühe im Berggebiet nach den neuen Fütterungsrichtlinien? Martin Roth, Bioberater Plantahof: Je höher die Berglage, desto kleiner ist der Anteil an eiweissreichem Grundfutter. Alternativen wie der Anbau von Kunstwiesen oder…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 4 Minuten
Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.
Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.