
ETH Zürich
Was heisst «biologisch abbaubar» bei Mulchfolien?
Mulchfolien aus Plastik sind verbreitet. Die Folien aus Polyethylen müssen aber mühsam wieder aufgesammelt und entsorgt werden. Eine Alternative sind bioabbaubare Folien. Forschende der ETH Zürich untersuchen, wie dieser Abbau im Boden tatsächlich stattfindet.
Werbung

Ernährungspolitik
«Bürgerinnenrat für Ernährungspolitik» fordert eine nachhaltigere Ernährungspolitik
Ein «Bürgerinnenrat für Ernährungspolitik» aus 80 per Los aus der Schweizer Wohnbevölkerung ausgewählten Personen präsentiert 53 Ziele und 127 Empfehlungen für eine nachhaltigere Ernährungspolitik. Das Projekt «Bürgerinnenrat» mit einem Budget von 1,3 Millionen Franken wird von drei Bundesämtern und mehreren Organisationen finanziert.

ETH Zürich
Jubiläum: 150 Jahre Institut für Agrarwissenschaften an der ETH Zürich
Das vor 150 Jahren gegründete Institut für Agrarwissenschaften an der ETH Zürich lädt zu einem Besuch ein. Ein interessanter Video führt durch die 150-jährige Geschichte der Agrarwissenschaften an der ETH und gewährt Einblicke in die aktuelle Lehre und Forschung. Die neue ETH Zürich Tours-App führt «Zu den Wurzeln unserer Ernährung».
Werbung

ETH Zürich
Digit Soil: Ein Schnelltest für den Boden
Mit Digit Soil haben Sonia Meller und Hélène Iven von der ETH Zürich einen einfach zu bedienenden, tragbaren Sensor entwickelt, der die Aktivität von Bodenenzymen als Indikator für die Bodengesundheit misst.

ETH Zürich
Wie ein Student eine Kompostanlage in Nairobi auf Vordermann gebracht hat
Der Master-Student Manuel Mathis hat in Kenia mit Hilfe von Jacques Fuchs eine Kompostieranlage in fünf Monaten harter Arbeit wieder rentabel gemacht.

Fachliteratur
Neues Fachbuch von Robert Huber zur «Einführung in die Schweizer Agrarpolitik»
Ein neues Fachbuch von Robert Huber bietet eine verständliche «Einführung in die Schweizer Agrarpolitik». Eine Buch-Besprechung, die im zweiten Teil ausführlicher auf die Entwicklung der Schweizer Agrarpolitik seit 1990 eingeht.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung