
SchlussStrich
Die Zukunft der Klauenpflege: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Klauengesundheit ist ein entscheidender Faktor für die Tiergesundheit. Marco Ratschiller/Karma hat sich Gedanken gemacht, wie die Klauenpflege in Zukunft aussehen könnte.

SchlussStrich
Landmaschinen für den Privathaushalt: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Marco Ratschiller/Karma bringt mit der «Lama Home Edition» Innovationskraft und Effizienz in den Privathaushalt. Wie wäre es mit einer Kartonballenpresse oder einem mobilen Silogebläse fürs unordentliche Wohnzimmer?
Werbung

SchlussStrich
Bildwörterbuch künftiger Nutztierrassen: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Wie sehen die Nutztiere der Zukunft aus? Marco Ratschiller/Karma hat sich Gedanken gemacht. Vier neue Rassen stellt er in Wort und Bild vor.

SchlussStrich
Keine Probleme mit Frost und Eis auf dem Hof: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Auch wenn die Weltgemeinschaft die Klimaziele verfehlen wird: Frost und Eis werden weiterhin eine Herausforderung für den Hofalltag bleiben. Aber keine Sorge: Glücklicherweise leben Sie in einem der innovativsten Länder der Erde.
Werbung

Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL
Klimawandel: Bio-Landbau als Teil der Lösung
Der Klimawandel ist das zentrale Thema in der Diskussion zur Nachhaltigkeit, gerade auch in der Landwirtschaft. Hier ist die Anpassung zentral und Themen wie Biodiversität und Nährstoffüberschüsse dürfen nicht vernachlässigt werden. Dennoch soll und kann auch die Landwirtschaft zum Klimaschutz beitragen.

SchlussStrich
Ideen für den Zuckerrübenanbau: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Auch in bitteren Zeiten braucht es Süsses – deshalb zeigt Marco Ratschiller/Karma, wie der Zuckerrübenanbau ein Revival erleben könnte.

SchlussStrich
SchlussStrich
Seit 20 Jahren sorgen Lockpfosten erfolgreich für Kundennähe und Dialog zwischen Bevölkerung und Bauern. Nun wird die Idee um vier vielversprechende Module erweitert.
Werbung

SchlussStrich
Alp-Beizli fördern den Respekt: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Alp-Beizli sind ein Ort der Begegnung. Während der Graben zwischen Stadt und Land zur politischen Kampfzone zu verkommen droht, gelingt es einzelnen Betrieben, auf die urbane Lebenswelt vorbeiwandernder Luxus-Linker und Steinzeit-Grüner einzugehen und so gegenseitigen Respekt zu fördern.
Werbung

Tierhaltung
Neue Idee für Weidezäune – Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Marco Ratschiller/Karma hat für «die grüne» recherchiert, welche Innovationen für die Weidesaison mit dem Zaunpfahl winken – und welcher Erfinder wahrscheinlich nicht mehr alle Latten am Zaun hat.

Panorama
Der Traktor ist noch nicht zu Ende erfunden – Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Marco Ratschiller/Karma zeigt Traktoren mit Ausstattungs-Varianten, die kurz vor der Marktreife sind sowie Prototypen, auf die sie noch zwei, drei Jahre warten müssen.
Werbung

Cartoon
Tiere für den Livestream nutzen – Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Marco Ratschiller/Karma zeigt, dass die Seite kamerasau.ch nur der Anfang ist: Direktmarketing mit Hoftieren hat Potenzial.

Panorama
Kooperationstrends für das Jahr 2021 – Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Marco Ratschiller/Karma zeigt, dass sich in der richtigen Zusammenarbeit zwischen Landwirten und mit anderen Branchen Erfolgsgeschichten verstecken.

Panorama
Vom Umgang mit dem Biber – Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Marco Ratschiller/Karma erklärt das Verhalten des Bibers. Und er schlägt eine einfache Lösung für ein friedliches Zusammenleben vor.
Werbung
Werbung

Cartoon
Bildwörterbuch der unartigen Arten – Cartoons von Marco Ratschiller / Karma
Schädlinge im Pflanzenbau einmal anders: Der Cartoonist Marco Ratschiller zeichnet fantastische Schädlinge, die im Pflanzenbau ihr Unwesen treiben: Drahtwurm, Fritfliege, Getreidehähnchen, Japankäfer, Maiswurzelbohrer, Rapsstängelrüssler und Stacheldrahtwurm.

Cartoon
Fleischersatz-Produkte im Fokus – Cartoons Marco Ratschiller/Karma
Jeder Trend erzeugt einen Gegentrend – auch Fleischersatz-Produkte. Marco Ratschiller/Karma zeigt, was alles möglich ist.

Cartoon
SocialMedia-Kanäle für Landwirte – Cartoons von Marco Ratschiller/Karma
Social-Media-Kanäle werden mehr und mehr zu Erfolgsfaktoren für landwirtschaftliche Betriebe. Marco Ratschiller/Karma zeigt, was alles möglich ist.

Cartoon
Landwirtinnen in der Alltagssprache – Cartoons von Marco Ratschiller / Karma
Frauen haben in der Landwirtschaft schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Marco Ratschiller / Karma schlägt vor, die Alltagssprache entsprechend anzupassen.

Panorama
Sechs Projekte zum Indoor-Anbau – Cartoons von Marco Ratschiller / Karma
Der Indoor-Anbau boomt. Marco Ratschiller / Karma zeigt mit sechs Projekten, dass wir erst am Anfang einer Ära stehen.

Cartoon
Die Alternativen zu den Landwirtschaftsmessen – Cartoons von Marco Ratschiller / Karma
Im Gegensatz zu den eingestellten Publikumsmessen entwickeln sich die Landwirtschaftsmessen erfreulich. Zum Glück: Der Karikaturist Marco Ratschiller / Karma zeigt Alternativen zu den Landwirtschaftsmessen, die sich niemand wünschen würde.
Werbung

Cartoon
Neue Vergrämungsansätze gegen Wildschäden – Cartoons von Marco Ratschiller / Karma
Cartoons über neue Vergrämungstaktiken gegen Wildschäden. Der Karikaturist Marco Ratschiller / Karma enschlägt «Verpuffen», «Verquieken» und «Verseckeln» vor.

Panorama
Wahlplakate der Extraklasse – Cartoons von Marco Ratschiller / Karma
In der Endphase des Wahlkamps schiessen Wahlplakate wie Pilze aus Wiesen und Äckern.Der Karikaturist Marco Ratschiller / Karma entdeckt grossartige Extras.

Cartoon
Die Landwirtschaft meistert den Klimawandel – Cartoons von Marco Ratschiller / Karma
Die Landwirtschaft meistert den Klimawandel – Cartoons von Marco Ratschiller / Karma
Werbung
Werbung