Das könnte Sie auch noch interessieren

Agroscope
Effizienz in der Höhe: Das leisten Drohnen in der Alpwirtschaft
Drohnen könnten die Schweizer Alpwirtschaft entlasten – etwa bei der Tierkontrolle oder nach Wolfsangriffen. Ein Agroscope-Projekt zeigt erste Potenziale und prüft nun im Alpsommer 2025, wie viel Zeit und Geld sich damit tatsächlich sparen lässt.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Den Mähdrescher auf die Ernte vorbereiten
Der Mähdrescher gehört zu den komplexesten landwirtschaftlichen Geräten überhaupt. Gerade darum ist es besonders wichtig, vor dem ersten Einsatz alle Komponenten zu überprüfen und sorgfältig zu warten. Marco Ratschiller/Karma gibt Tipps.

Buchverlosung
Das «Handbuch Schafalp» gehört in jede Alphütte
Das neue «Handbuch Schafalp» liefert das Wissen, das es für einen Alpsommer mit Schafen braucht – fundiert, übersichtlich und mit Liebe zum Detail. Wir verlosen drei Exemplare.
Werbung

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Beschäftigungsmöglichkeiten für Kälber
Beschäftigungsmöglichkeiten sind sowohl in der Kälberaufzucht wie auch im Schweinestall von grosser Bedeutung. Marco Ratschiller/Karma rät dabei auf die richtigen Produkte zu achten und einige Fehler zu vermeiden.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Saubere Ställe und gepflegte Felder
Saubere Ställe und gepflegte Felder sind essenziell, gehen aber auch mir intensivem Arbeitsaufwand einher. Wir zeigen vier Ansätze, mit denen künftig enorm viel Schweiz und Zeit eingespart werden kann.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Vier Vorschläge für begrünte Stalldächer
Wir zeigen vier praxisnahe und visionäre Anwendungen für begrünte Stalldächer. Hierzulande sind sie noch wenig verbreitet, bieten aber zahlreiche interessante Vorteile.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Die Nützlinge melden sich zu Wort
Normalerweise gehört der SchlussStrich den Ideen von Marco Ratschiller/Karma. Dieses Mal hat er den Platz an die Nützlinge abgetreten.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Strategien gegen Personalmangel
Personalmangel ist ein Problem, mit dem sich auch die Landwirtschaft herumschlagen muss. Marco Ratschiller/Karma zeigt die besten Strategien, um auf dem umkämpften Arbeitsmarkt attraktiv zu wirken.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Weihnachtsbäume geschickt vermarkten
Jedes Jahr stehen bis zu 1,5 Millionen Weihnachtsbäume in Schweizer Stuben. Knapp die Hälfte davon ist in Schweizer Wäldern gewachsen. Marco Ratschiller/Karma zeigt, wie sich das Weihnachtsgeld aufbessern lässt.
Werbung

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Schweinerassen der Zukunft
Im Bildwörterbuch der nachhaltigen Landwirtschaft präsentiert Marco Ratschiller/Karma präsentiert vier neue Schweinerassen für die Schweiz.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Wege aus der Kartoffelkrise
Der Kartoffelanbau kämpft mit diversen Problemen. Marco Ratschiller/Karma präsentiert vier vielversprechende Lösungsansätze für einen zukunftssicheren Produktionsstandort Schweiz.
Abo

Alpwirtschaft
Die passende Alp für die Milchkühe finden
Gute Gründe, um seine Kühe zu alpen, gibt es viele. Doch auch die Herausforderungen müssen beachtet werden. Die erste lautet: Wie finde ich eine Alp? Die Landwirte Hansueli Häberli und Martin Hadorn sowie Berater Töni Gujan geben Tipps.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Neue Konzepte für Fertigställe
Auch der landwirtschaftliche Stallbau ist geprägt von Trends und Veränderungen. Marco Ratschiller/Karma zeigt, welche Neuheiten im Bereich der Norm- und Fertigställe auf die LandwirtInnen warten.
Abo
