LoginAbo
StartseiteLandtechnikPflanzenbauTierhaltungHof-ManagementPolitik & Märkte

Service

Nutztier-Lexikon AgrarPodcast Werbung Newsletter E-Paper FAQ Dossiers Kommentar-Regeln

Über uns

Unser Leitbild Unser Team Unsere Geschichte Die Schweizer Agrarpresse Kontakt Datenschutz Impressum AGB

Weitere Produkte

bauernzeitung.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse BauernNews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
Bauernzeitung Tierwelt Agrarjobs Agropool Verliebt
LoginAbo
StartseitePanorama
Suche
Menü
die grüne | Fach-Magazin für die Schweizer Landwirtschaft
Landtechnik Pflanzenbau Tierhaltung Hof-Management Politik & Märkte Panorama
Werbung
SchlussStrich

Landmaschinen für den Privathaushalt: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma

Marco Ratschiller/Karma bringt mit der «Lama Home Edition» Innovationskraft und Effizienz in den Privathaushalt. Wie wäre es mit einer Kartonballenpresse oder einem mobilen Silogebläse fürs unordentliche Wohnzimmer?
Autor Marco Ratschiller/Karma
Publiziert am Montag, 18. April 2022 06:00
Artikel merken
Kommentare
Artikel teilen
 
 (Bild: «die grüne»/Marco Ratschiller (Karma))
 (Bild: «die grüne»/Marco Ratschiller (Karma))
 (Bild: «die grüne»/Marco Ratschiller (Karma))
 (Bild: «die grüne»/Marco Ratschiller (Karma))
 (Bild: «die grüne»/Marco Ratschiller (Karma))
 (Bild: «die grüne»/Marco Ratschiller (Karma))
 (Bild: «die grüne»/Marco Ratschiller (Karma))
 (Bild: «die grüne»/Marco Ratschiller (Karma))
 (Bild: «die grüne»/Marco Ratschiller (Karma))
 (Bild: «die grüne»/Marco Ratschiller (Karma))

Das Thema ist wichtig

Like
Dislike
Keine Stimmen

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu diesem Thema? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar - wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Registrieren Sie sich noch heute und diskutieren Sie mit.

Jetzt registrieren

Der Artikel ist informativ & verständlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?

Jetzt entdecken

Der Artikel ist aus landwirtschaftlicher Sicht nützlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Fehler im Text gefunden? Melden Sie es uns.
Bitte beschreiben Sie den gefunden Fehler.
Abschicken
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Gerne prüfen wir Ihren Hinweis.
Weitere Themen
Cartoon
Landtechnik
Das könnte Sie auch noch interessieren
Weitere Themen
Tagung Hackroboter
Hackroboter

Hackroboter, die autonomen Helfer im Feldtest bei Biozuckerrüben

Samstag, 2. Juli 2022
Abo
Mähdrescher erntet Getreide
Erntezeit

Stressfrei Getreide ernten, eine Sache der Organisation

Die Tage der Getreideernte sind intensiv. Keine Frage. Eine noch so gute Planung und Organisation kann doch in letzter Minute noch durch einen Wettereinbruch oder Maschinenausfälle torpediert werden. Das bedeutet Stress – für die Landwirte und Lohnunternehmer.

Dienstag, 28. Juni 2022
Werbung
Empfehlung
Neue Ausgabe

«die grüne» im Juli 2022 – Saugut: Das Edelschwein

Im Juli-Heft widmet sich «die grüne» im Rahmen des Nutztier-Lexikons dem Schweizer Edelschwein. Bei Familie Duperrex steht ausserdem der Ersatz ihrer Solaranlage an und zwei Experten erklären, was es im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln zu beachten gilt.

Donnerstag, 23. Juni 2022
TraumTraktor

Der Steyr 650 von Urs Schär

Der Steyr 650 ist der Traumtraktor von Urs Schär. Der Meisterlandwirt fährt der Steyr 650 seit 1974.

Montag, 20. Juni 2022
Abo
Das Lohnunternehmen Ryser in Richenthal LU presst jährlich rund 40 000 Quaderballen.

Passende Hoflogistik bei Grossballen

Das Lohnunternehmen Ryser aus Richenthal LU hat sich auf Quaderballen spezialisiert. Markus Ryser erklärt, worauf es bei der Logistik beim Ballentransport ankommt und warum man beim Schwaden nicht den letzten Halm zusammenkratzen sollte.

Sonntag, 19. Juni 2022
Diverse Motionen angenommen

Ständerat beschliesst Geld für Hörner, schonende Maschinen und mehr Forschung zur Alpwirtschaft

Die kleine Kammer entscheidet sich für die Einführung eines Hörnerfrankens. Ausserdem soll es für den Kauf umweltschonender Landmaschinen finanzielle Unterstützung und verstärkte Forschung zugunsten der Bergland- und Alpwirtschaft geben.

Dienstag, 14. Juni 2022
Abo

Gebrauchtmaschinen vor dem Kauf gut prüfen und testfahren

Hansjörg Furter vom Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg erklärt, worauf es beim Kauf von Gebrauchtmaschinen zu achten gilt und warum der Ansatz für den Unterhalt und die Reparaturen erhöht werden soll.

Samstag, 11. Juni 2022
Honigbiene auf einer Löwenzahnblüte.
Futterbau

Kleinlebewesen-schonendes Mähen

Beim Verzicht auf den Mähaufbereiter beim Mähen werden drei bis sechsmal weniger Bienen geschädigt. Es herrscht ein Zielkonflikt zwischen Futterqualität und Schonung der Kleinlebewesen. Doch es können auch Kompromisse gemacht werden.

Freitag, 10. Juni 2022
SchlussStrich

Die Regentschaft von König Spargel sichern: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma

Spargel galt schon immer als König der Gemüse. Damit seine Regentschaft weiter Bestand hat, gilt es, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Marco Ratschiller/Karma macht Vorschläge.

Montag, 6. Juni 2022
Werbung
Empfehlung
Neue Ausgabe

«die grüne» im Juni 2022 – Spezialkultur mit Wachstums-Chancen

Im Juni-Heft besucht «die grüne» Ruedi und Michael Sutter, die ihren Betrieb auf Vollweide umgestellt haben und spricht mit Familie Duperrex über Spargeln und Kürbisse. Ausserdem wird die neue Serie «Nutztier-Lexikon» lanciert, in der die Schweizer Nutztier-Rassen vorgestellt werden.

Freitag, 27. Mai 2022
Abo
New Holland T6.180 Methane Power im Einsatz mit dem Güllefass.
Alternative Antriebe

Strom & Gas statt Diesel für die Landwirtschaft

Mit alternativen Antrieben wird die Schweizer Landwirtschaft zum klimaneutralen Energiedienstleister. Im «Tank» stecken neu Biofuels, Strom aus Photovoltaik oder Bio-Methan (Gas). Im Idealfall gibt und nimmt der Traktor die Energie bi-direktional.

Freitag, 27. Mai 2022
TraumTraktor

Der Hürlimann H 6136 von Samuel Bold

Der Hürlimann H 6136 ist Samuel Bolds Traumtraktor. Er hat ihn im Internet entdeckt und aus Deutschland importiert.

Montag, 23. Mai 2022
SchlussStrich

Die Zukunft der Klauenpflege: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma

Klauengesundheit ist ein entscheidender Faktor für die Tiergesundheit. Marco Ratschiller/Karma hat sich Gedanken gemacht, wie die Klauenpflege in Zukunft aussehen könnte.

Mittwoch, 11. Mai 2022
Abo
Das Doppelmessermähwerk am Frontanbau verfügt über eine eigene Bordhydraulik. Üblicherweise erfolgt der Antrieb bei genügender Ölförderleistung direkt ab Traktorhydraulik. Mit einer Schnecke wird ein Schwad geformt.
Mähwerke

Schneidwerke mit Doppelmesser mögen es scharf

Doppelmesserbalken sind leicht gebaut und benötigen wenig Antriebskraft. Im Gegensatz zu Kreiselmähern, welche das Gras auch mit stumpfen Klingen noch trennen, sind beim Doppelmesserkalken geschärfte Arbeitswerkzeuge besonders wichtig.

Dienstag, 10. Mai 2022
Keine Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:

Jetzt registrieren

Kommentieren
Bitte akzeptieren Sie die Kondition, um zu kommentieren.
Kommentieren
Ja, ich will die
«die grüne» lesen!
Jetzt abonnieren und gewinnen.
«die grüne» abonnieren
Noch nicht
verliebt?
Sie sind nicht alleine! Machen Sie es wie alle anderen.
Jetzt verlieben

Rubriken

Landtechnik Pflanzenbau Tierhaltung Hof-Management Politik & Märkte

Über uns

Unser Leitbild Unser Team Unsere Geschichte Die Schweizer Agrarpresse Kontakt Datenschutz Impressum AGB

Service

Nutztier-Lexikon AgrarPodcast Werbung Newsletter E-Paper FAQ Dossiers Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

bauernzeitung.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse BauernNews Agrarmedien Verlag
die grüne | Fach-Magazin für die Schweizer Landwirtschaft
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2022 Schweizer Agrarmedien AG