LoginAbo
StartseiteLandtechnikPflanzenbauTierhaltungHof-ManagementPolitik & Märkte

Service

Milkipedia Nutztier-Lexikon AgrarPodcast Werbung Newsletter E-Paper FAQ Dossiers Videos Bildergalerien Leserreisen Kommentar-Regeln

Über uns

Unser Leitbild Unser Team Unsere Geschichte Die Schweizer Agrarpresse Kontakt Datenschutz Impressum AGB

Weitere Produkte

bauernzeitung.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse BauernNews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter AgrarPodcast Werbung
Bauernzeitung Tierwelt Agrarjobs Agropool Verliebt
LoginAbo
StartseitePanorama
Suche
Menü
die grüne | Fach-Magazin für die Schweizer Landwirtschaft
Landtechnik Pflanzenbau Tierhaltung Hof-Management Politik & Märkte Panorama
Werbung
SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Neuigkeiten im Drohnenshop

Wofür können Drohnen in der Landwirtschaft noch eingesetzt werden? Trichogramma ausbringen und in Rebbergen Pflanzenschutzmittel gezielt anwenden: Das sind die häufigsten Aufgaben. Marco Ratschiller/Karma bringt vier etwas ungewöhnliche Ideen für neue Anwendungen.
Publiziert am Samstag, 4. März 2023 06:00
Artikel merken
Kommentare
Artikel teilen
 
 (Bild: «die grüne» / Marco Ratschiller/Karma)
 (Bild: «die grüne» / Marco Ratschiller/Karma)
 (Bild: «die grüne» / Marco Ratschiller/Karma)
 (Bild: «die grüne» / Marco Ratschiller/Karma)

Das Thema ist wichtig

Like
Dislike
Keine Stimmen

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu diesem Thema? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar - wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Registrieren Sie sich noch heute und diskutieren Sie mit.

Jetzt registrieren

Der Artikel ist informativ & verständlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?

Jetzt entdecken

Der Artikel ist aus landwirtschaftlicher Sicht nützlich

Like
Dislike
Keine Stimmen

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.

Jetzt Newsletter abonnieren

Fehler im Text gefunden? Melden Sie es uns.
Bitte beschreiben Sie den gefunden Fehler.
Abschicken
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Gerne prüfen wir Ihren Hinweis.
Keine Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:

Jetzt registrieren

Kommentieren
Bitte akzeptieren Sie die Kondition, um zu kommentieren.
Kommentieren
Weitere Themen
Cartoon
Das könnte Sie auch noch interessieren
Weitere Themen
SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Ideen zur Bodenschonung

Bodenschonende Landwirtschaft ist das Gebot der Stunde. Marco Ratschiller/Karma zeigt Ansätze, die schwere Landmaschinen vielleicht bald schon verschwinden lassen.

Mittwoch, 8. Februar 2023
SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma zu tiefen Einsichten in den Boden

In unserer Jahresserie «Fokus Boden» halten wir uns an Fakten. Marco Ratschiller/Karma bringt eher verspielte und kreative Einsichten in den Boden ein.

Donnerstag, 5. Januar 2023
Werbung
SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma zu Licht im Hofladen

Nicht jeder landwirtschaftliche Betrieb hat ein ausgeklügeltes Beleuchtungssystem. Marco Ratschiller/Karma gibt Tipps und zeigt, wovon er eher abrät.

Samstag, 3. Dezember 2022
SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma zur elektrischen Anbauschlacht

Die Schweiz muss sich auf einen Winter mit Engpässen in der Energieversorgung einstellen. Marco Ratschiller/Karma macht Vorschläge für unkonventionelle Stromproduktion auf dem Betrieb.

Donnerstag, 17. November 2022
SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma zum Potenzial von Sauerkraut

In den vergangenen Pandemie-Jahren ist die Nachfrage nach Sauerkraut zwar sprunghaft angsteigen. Doch es steckt noch mehr im «Suurchabis», wie die Vorschläge von Marco Ratschiller (Karma) zeigen.

Sonntag, 16. Oktober 2022
SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Die Appenzellerziege

Marco Ratschiller/Karma kennt Geschichten rund um die weisse Appenzellerziege, die sonst niemandem einfallen.

Sonntag, 11. September 2022
SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Bierideen für die Schweiz

Die Schweiz und ihr flüssiges Gold: Unser Land zählt über tausend Braubetriebe – doch allzu oft stammt nur das Wasser vom eigenen Grund. Marco Ratschiller/Karma hat einige hochseriöse Bierideen, die das ändern könnten.

Mittwoch, 3. August 2022
SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Heisse Zeiten für Schweine

«Schwitzen wie ein Schwein» ist als Redensart Quatsch, weil Schweine gar nicht über die Haut transpirieren können. Marco Ratschiller/Karma macht Vorschläge, wie Schweine den Sommer über cool bleiben.

Freitag, 8. Juli 2022
SchlussStrich

Die Regentschaft von König Spargel sichern: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma

Spargel galt schon immer als König der Gemüse. Damit seine Regentschaft weiter Bestand hat, gilt es, die Zeichen der Zeit zu erkennen. Marco Ratschiller/Karma macht Vorschläge.

Montag, 6. Juni 2022
Werbung
SchlussStrich

Die Zukunft der Klauenpflege: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma

Klauengesundheit ist ein entscheidender Faktor für die Tiergesundheit. Marco Ratschiller/Karma hat sich Gedanken gemacht, wie die Klauenpflege in Zukunft aussehen könnte.

Mittwoch, 11. Mai 2022
SchlussStrich

Landmaschinen für den Privathaushalt: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma

Marco Ratschiller/Karma bringt mit der «Lama Home Edition» Innovationskraft und Effizienz in den Privathaushalt. Wie wäre es mit einer Kartonballenpresse oder einem mobilen Silogebläse fürs unordentliche Wohnzimmer?

Montag, 18. April 2022
SchlussStrich

Bildwörterbuch künftiger Nutztierrassen: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma

Wie sehen die Nutztiere der Zukunft aus? Marco Ratschiller/Karma hat sich Gedanken gemacht. Vier neue Rassen stellt er in Wort und Bild vor.

Freitag, 18. März 2022
SchlussStrich

Keine Probleme mit Frost und Eis auf dem Hof: Cartoon von Marco Ratschiller/Karma

Auch wenn die Weltgemeinschaft die Klimaziele verfehlen wird: Frost und Eis werden weiterhin eine Herausforderung für den Hofalltag bleiben. Aber keine Sorge: Glücklicherweise leben Sie in einem der innovativsten Länder der Erde.

Mittwoch, 2. Februar 2022
SchlussStrich

Der landwirtschaftliche Fuhrpark wird elektrisch

Die Elektrifizierung der Motorenwelt gilt als gewiss und wird auch vor dem landwirtschaftlichen Fuhrpark nicht halt machen. Das müssen sie wissen, um mit vollen Batterien in die Zukunft zu ruckeln.

Dienstag, 4. Januar 2022
Ja, ich will die
«die grüne» lesen!
Jetzt abonnieren und gewinnen.
«die grüne» abonnieren
Noch nicht
verliebt?
Sie sind nicht alleine! Machen Sie es wie alle anderen.
Jetzt verlieben

Rubriken

Landtechnik Pflanzenbau Tierhaltung Hof-Management Politik & Märkte

Über uns

Unser Leitbild Unser Team Unsere Geschichte Die Schweizer Agrarpresse Kontakt Datenschutz Impressum AGB

Service

Milkipedia Nutztier-Lexikon AgrarPodcast Werbung Newsletter E-Paper FAQ Dossiers Videos Bildergalerien Leserreisen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

bauernzeitung.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse BauernNews Agrarmedien Verlag
die grüne | Fach-Magazin für die Schweizer Landwirtschaft
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2023 Schweizer Agrarmedien AG