LoginAbo
StartseiteLandtechnikPflanzenbauTierhaltungHof-ManagementPolitik & Märkte

Service

Milkipedia Nutztier-Lexikon AgrarPodcast Werbung Newsletter E-Paper FAQ Dossiers Videos Bildergalerien Leserreisen Kommentar-Regeln

Über uns

Das Magazin Unser Leitbild Unser Team Unsere Geschichte Die Schweizer Agrarpresse Kontakt Datenschutz Impressum AGB

Weitere Produkte

bauernzeitung.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse BauernNews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter Kontakt AgrarPodcast Werbung
Bauernzeitung Tierwelt Agrarjobs Agropool Verliebt
LoginAbo
StartseitePanorama
Suche
Menü
die grüne | Fach-Magazin für die Schweizer Landwirtschaft
TraumTraktor Landtechnik Pflanzenbau Tierhaltung Hof-Management Jahresserie Panorama
Werbung

SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Neuigkeiten im Drohnenshop

Wofür können Drohnen in der Landwirtschaft noch eingesetzt werden? Trichogramma ausbringen und in Rebbergen Pflanzenschutzmittel gezielt anwenden: Das sind die häufigsten Aufgaben. Marco Ratschiller/Karma bringt vier etwas ungewöhnliche Ideen für neue Anwendungen.
Publiziert am Samstag, 4. März 2023 06:00
Lesedauer 1 Minute
Thema Cartoon
Artikel merken
Kommentare
Artikel teilen
 
 (Bild: «die grüne» / Marco Ratschiller/Karma)
 (Bild: «die grüne» / Marco Ratschiller/Karma)
 (Bild: «die grüne» / Marco Ratschiller/Karma)
 (Bild: «die grüne» / Marco Ratschiller/Karma)
Was ist das?
Keine Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.

Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:

Jetzt registrieren

Kommentieren
Bitte akzeptieren Sie die Kondition, um zu kommentieren.
Kommentieren
Das könnte Sie auch noch interessieren
Weitere Themen
SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Vier Vorschläge für begrünte Stalldächer

Wir zeigen vier praxisnahe und visionäre Anwendungen für begrünte Stalldächer. Hierzulande sind sie noch wenig verbreitet, bieten aber zahlreiche interessante Vorteile.

SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Die Nützlinge melden sich zu Wort

Normalerweise gehört der SchlussStrich den Ideen von Marco Ratschiller/Karma. Dieses Mal hat er den Platz an die Nützlinge abgetreten.

Werbung
SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Strategien gegen Personalmangel

Personalmangel ist ein Problem, mit dem sich auch die Landwirtschaft herumschlagen muss. Marco Ratschiller/Karma zeigt die besten Strategien, um auf dem umkämpften Arbeitsmarkt attraktiv zu wirken.

SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Weihnachtsbäume geschickt vermarkten

Jedes Jahr stehen bis zu 1,5 Millionen Weihnachtsbäume in Schweizer Stuben. Knapp die Hälfte davon ist in Schweizer Wäldern gewachsen. Marco Ratschiller/Karma zeigt, wie sich das Weihnachtsgeld aufbessern lässt.

SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Schweinerassen der Zukunft

Im Bildwörterbuch der nachhaltigen Landwirtschaft präsentiert Marco Ratschiller/Karma präsentiert vier neue Schweinerassen für die Schweiz.

SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Wege aus der Kartoffelkrise

Der Kartoffelanbau kämpft mit diversen Problemen. Marco Ratschiller/Karma präsentiert vier vielversprechende Lösungsansätze für einen zukunftssicheren Produktionsstandort Schweiz.

SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Neue Konzepte für Fertigställe

Auch der landwirtschaftliche Stallbau ist geprägt von Trends und Veränderungen. Marco Ratschiller/Karma zeigt, welche Neuheiten im Bereich der Norm- und Fertigställe auf die LandwirtInnen warten.

SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Die Zukunft der Weidezäune

Werden virtuelle Zaunsysteme mittelfristig die Schweizer Weidelandschaft dominieren? Marco Ratschiller/Karma sieht einiges an Potenzial für die Schweizer Landwirtschaft.

SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Energieautarke Viehhaltung

Landwirte kennen keine Ferien? Schluss damit: Das brandneue, modular kombinierbare System «AutarCow» bringt Sie dem Ziel einer autarken Viehhaltung schon sehr nahe. Konfigurieren Sie jetzt Ihr Wunschpaket!

Werbung
SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Kühe an heissen Sommertagen kühl halten

Dem nasskühlen Frühling zum Trotz: Heisse Sommertage und erhöhte Zellzahlen bedeuten auf einem Milchviehbetrieb zusätzlichen Aufwand. Marco Ratschiller/Karma hat Vorschläge, wie LandwirtInnen die Herde stressfrei und gesund durch den Sommer bringen.

SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Trends des Auto-Tunings am Traktor

Beim Stichwort Tuning wird in der Landwirtschaft in erster Linie an Modifikationen der Motorsteuerung gedacht. Marco Ratschiller/Karma macht sich Gedanken zu weiteren Möglichkeiten, den Traktor aufzumöbeln.

SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Unkonventionelle Ansätze gegen Krähen

Krähen sind vermutlich die grössten Feinde des keimenden Maises. Haben Sie es bereits erfolglos extratief gesät, gewalzt oder spiegelnde Ballone installiert? Marco Ratschiller/Karma zeigt drei unkonventionelle Ansätze auf.

SchlussStrich

Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Mit Futterzusätzen den ökologischen Fussabdruck verringern

Futterzusätzen zu Methanreduzierung sind nicht der einzige Ansatz, um den ökologischen Fussabdruck der Landwirte zu verringern. Marco Ratschiller/Karma macht Vorschläge, was schon morgen Alltag auf den Weiden sein könnte.

SchlussStrich

SchlussStrich Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Materialverschleiss vermeiden

Gerade bei der Bodenbearbeitung ist Materialverschleiss eine kostspielige Angelegenheit. Wir stellen Ihnen ein vier neue Ansätze vor, wie Sie dem teuren Unterhalt Ihres Fuhrparks künftig klare Kante geben können.

Ja, ich will die
«die grüne» lesen!
Jetzt abonnieren und gewinnen.
«die grüne» abonnieren
Noch nicht
verliebt?
Jetzt tolle Singles kennenlernen und verlieben.
Jetzt verlieben

Rubriken

Landtechnik Pflanzenbau Tierhaltung Hof-Management Politik & Märkte

Über uns

Das Magazin Unser Leitbild Unser Team Unsere Geschichte Die Schweizer Agrarpresse Kontakt Datenschutz Impressum AGB

Service

Milkipedia Nutztier-Lexikon AgrarPodcast Werbung Newsletter E-Paper FAQ Dossiers Videos Bildergalerien Leserreisen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

bauernzeitung.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse BauernNews Agrarmedien Verlag
die grüne | Fach-Magazin für die Schweizer Landwirtschaft
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG