Kurz & bündig -Hauptrisikofaktor für die meist tödliche Maulbeerherzkrankheit (MAP) ist eine ungenügende Versorgung mit Vitamin E und Selen. -Ein Mangel kann trotz bedarfsgerechten Vitamin-E- und Selen-Gehalten im Futter entstehen, z. B. bei falscher Futterlagerung. -Ein Futterverderb kann durch eine Laboruntersuchung frühzeitig festgestellt werden. Am Ende des Sommers kam es in einem Schweinezuchtbetrieb zu…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 4 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.