Kurz & bündig - Weizensorten zu mischen, vermindert die Krankheitsverbreitung und erhöht den Ertrag um 2 bis 4 Prozent. - Durch das Anpflanzen von Sortenmischungen kann der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduziert werden. - Mischungen bieten auch für weiterverarbeitende Betriebe eine Qualitäts-Stabilität. Was genau sind Sortenmischungen? Und handelt es sich dabei um mehr als nur eine Modeerscheinung? «Die Idee…

Neugierig was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo von «die grüne» weiter.

«die grüne» Digitalabo

  • Verpassen Sie keine News
  • Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben von «die grüne»
  • 30 Tage kostenlos lesen
  • Danach nur CHF 10.60 monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • Monatlich kündbar

Sie haben bereits ein Login von «die grüne»? Dann können Sie sich hier einloggen.