Mit den drei neuen Baureihen Elios 200, Elios 300 und Axos 200 baut das norddeutsche Familienunternehmen Claas neu auch Kompakt-Traktoren, die für Schweizer Landwirte interessant sind. Die Bandbreite reicht je nach Kundenanspruch:
- von 75 bis 103 PS Maximalleistung
- vom voll mechanischen 4-Gang-Schaltgetriebe bis zum 5-Gang-Lastschaltgetriebe mit Revershift und Twinshift
- von 30 Zoll Hinterrädern bis zu 34 Zoll grosser Bereifung
- von 5,1 bis 6,0 t zulässigem Gesamtgewicht und von einer Kabine mit Getriebetunnel bis zur komfortablen Kommandozentrale mit ebenem Kabinenboden
Die neuen Claas-Baureihen Elios 200, Elios 300 und Axos 200 treibt ein FPT 4-Zylinder-Turbomotor an
Alle Kompakt-Traktoren der neuen Claas-Baureihen Elios 200, Elios 300 und Axos 200 haben – zumindest im weiteren Sinne – einen Schweizer Motor unter der Haube. Die FPT 4-Zylinder-Turbomotoren mit Commonrail-Einspritzung und Abgasnorm Stage V kommen nämlich von Fiat Powertrain FPT, deren Motorenforschung in Arbon TG steht.
Die FPT ist 1990 aus den Nachfolgefirmen der legendären Schweizer Saurer-Lastwagen entstanden, als diese die Nutzfahrzeug-Aktivitäten einstellten.
Axos 200, Elios 300 sowie Elios 240, 230 und 220 arbeiten mit 3,6 Liter Motoren mit 1800 bar Einspritzdruck, Wastegate-Turbolader, Ladeluftkühler sowie Viscolüfter. Sie decken damit einen Leistungsbereich ab von 83 bis 98 PS Nennleistung bei 2300 U/min respektive 85 bis 103 PS Maximalleistung bei 2000 U/min. Je nach Modell beträgt das maximale Drehmoment zwischen 334 und 406 Nm. Dabei steht das volle Motordrehmoment über einen weiten Drehzahlbereich zur Verfügung.
Unter der Haube des Einstiegsmodells Elios 210 dagegen arbeitet der kleinere 3,4 Liter Motor mit 1600 bar Einspritzdruck, Ladeluftkühler und Viscolüfter, der 75 PS und bis zu 309 Nm erreicht.
Der Claas Elios 200 für Hof und Stall sowie für Zugarbeiten
Die Baureihe des Claas Elios 200 umfasst vier Modelle von 75 bis 103 PS Maximalleistung. Während der Elios 210 als Einstiegsmodell mit bekannter Optik auch als Plattform-Variante ab 1,89 Meter (2,40 Meter mit Kabine) Gesamthöhe erhältlich ist, treten Elios 220, 230 und 240 mit neuem Design an und sind ausschliesslich mit Kabine verfügbar.
Der Heckkraftheber stemmt 3,2 Tonnen, das zulässige Gesamtgewicht beträgt 5,1 Tonnen – wobei die Hinterachse auf 30 Zoll grossen Rädern steht.
Damit eignet sich der Elios 200 vor allem für einfache Arbeiten im Hof- und Stallbereich – mit häufiger Nutzung insbesondere für Logistikaufgaben mit und ohne Frontlader (siehe Kästchen am Schluss des Textes) und für leichte bis mittelschwere Zugarbeiten.
Der Claas Elios 300 für Hof und Stall sowie auf Grünland, Feld, Plantage und Forst
Die drei Modelle der Baureihe Claas Elios 300 starten bei 85 PS maximaler Motorleistung. Wesentlichster Unterschied zum Elios 200 sind der ebene Kabinenboden und das 5-Gang-Getriebe mit serienmässiger Twinshift Lastschaltung und hydraulischer Revershift Wendeschaltung für ein noch komfortableres Arbeiten.
Das Leergewicht beginnt bei 3600 Kilo, die minimale Aussenbreite von 1,65 Meter und die minimale Höhe 2,60 Meter erlauben den Einsatz in Plantagen und in älteren Stallanlagen. Dank maximaler Spurweite von 2310 mm lässt sich der Elios 300 auch in unebenem Terrain und in Hanglagen sicher einsetzen.
Der Elios 300 eignet sich für Arbeiten im Hof- und Stallbereich sowie auf Grünland, Feld, Plantage und Forst.
Der Claas Axos 200 ist ein starker Allrounder auch für anspruchsvolles Terrain im Ackerbau, Gemüsebau und Forst
Die zwei Modelle des Claas Axos 200 mit 92 und 103 PS Maximalleistung und 5-Gang-Getriebe mit Twinshift und Revershift sind neu die grössten Claas Kompakt-Traktoren unter dem Arion 400.
Neben einer etwas höheren Hubkraft und mehr Nutzlast als die Elios Baureihen bieten der Axos 230 und 240 vor allem eine grössere Bereifung bis 34 Zoll auf der Hinterachse. Dadurch macht er als robuster und starker, aber dennoch kompakter Allrounder auch auf anspruchsvollem Terrain im Acker- und Gemüsebau oder Forst eine gute Figur.
Mit 2,62 Meter Höhe kommt der Axos 200 aber auch durch niedrige Durchfahrten und zeigt sich mit 3,79 Meter minimalem Wenderadius erstaunlich agil.
Der Claas Frontlader für die Kompakt-Traktoren Elios 200, Elios 300 und Axos 200
Noch vielseitiger werden Elios 200, Elios 300 und Axos 200 mit den Frontladern von Claas:
– Frontlader der Serie FL 60 mit hydraulischer Parallelführung PCH
– Frontlader der Serien FL C 40 / 60 und FL E 40 / 60 mit mechanischer Parallelführung
– Frontlader der Serien FL 80 (hydraulische Parallelführung) und FL 80 C (mechanische Parallelführung) für den Axos 200
Transparenz-Hinweis
«die grüne» besuchte auf Einladung von Claas die Präsentation der Neuheiten für 2024 auf dem Hofgut Alfredshöhe bei Harsewinkel DE. Die Reisekosten (mit dem Zug) trägt unsere Redaktion, Hotel und Verpflegung wurden vom Veranstalter bezahlt.