Kurz & bündig - Die Erträge der Saatkartoffeln im Vorjahr 2021 waren unterdurchschnittlich. - Die fehlende Menge konnte der Handel im Ausland beschaffen. - Dennoch wird zertifiziertes Schweizer Saatgut an Kühe verfüttert. - Um das zu ändern, bräuchte es mehr Flexibilität bei der Sortenwahl. Das Herz von Meisterlandwirt Daniel Niklaus aus Müntschemier BE schlägt für den Kartoffelanbau. Er baut diese Kultur auf rund…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo von «die grüne» weiter.

«die grüne» Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben von «die grüne»
- Danach nur CHF 10.60 monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login von «die grüne»? Dann können Sie sich hier einloggen.