Kurz & bündig - Rückstände aus Zitzenversieglern in der Milch lassen sich bei richtiger Anwendung zum Trockenstellen und nach dem Abkalben vermeiden. - Der Versiegler darf nicht in das Drüsengewebe gelangen. - Hierzu muss die Zitze beim Einbringen und Ausziehen fest am Übergang zum Eutergewebe zusammengedrückt werden. «Black Spots» im Käse sind kleine schwarze Punkte im Käse, die vor allem in länger gereiftem Käse…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo von «die grüne» weiter.

«die grüne» Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben von «die grüne»
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 10.60 monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login von «die grüne»? Dann können Sie sich hier einloggen.