Kurz & bündig - Die Anzahl Kühe in der Schweiz geht bei den Milchrassen stärker zurück als bei den Zweinutzungsrassen. Die Zahl der Mutterkühe (Fleischrassentiere) nimmt zu. - Holstein-Kühe geben immer noch mehr Milch, die Anzahl Herdebuchtiere ist konstant bis leicht steigend. - Alle Zuchtverbände legen vermehrt Wert auf Fitness- oder Gesundheits-Merkmale und schaffen neue Zuchtwerte. - Mit der «Strategie Tierzucht…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 10 Minuten
Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.
Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.