Kurz & bündig Die Anzahl Kühe in der Schweiz geht bei den Milchrassen stärker zurück als bei den Zweinutzungsrassen. Die Zahl der Mutterkühe (Fleischrassentiere) nimmt zu. Holstein-Kühe geben immer noch mehr Milch, die Anzahl Herdebuchtiere ist konstant bis leicht steigend. Alle Zuchtverbände legen vermehrt Wert auf Fitness- oder Gesundheits-Merkmale und schaffen neue Zuchtwerte. Mit der «Strategie Tierzucht…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo von «die grüne» weiter.

«die grüne» Digitalabo
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben von «die grüne»
- 30 Tage kostenlos lesen
- Danach nur CHF 9.90 monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login von «die grüne»? Dann können Sie sich hier einloggen.