Kurz & bündig Brigitte Kägi lässt ihre Kälber sieben bis acht Wochen bei den Müttern saugen, die ersten 7 bis 10 Tage in der Abkalbebucht, danach drei Mal täglich im Auslauf. Das Schlecken der Kuh animiert das Kalb zum Saugen. Die Mutter-Kalb-Bindung funktioniert auch beim Melken mit Roboter und Weidehaltung. Die Kälber werden an der Mutter besser gestillt, sie besaugen sich nicht. Manchmal rufen Kuh und…
Neugierig, was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo von «die grüne» weiter.

«die grüne» Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- danach nur CHF 10.60 monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- monatlich kündbar
- Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben von «die grüne»
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login von «die grüne»? Dann können Sie sich hier einloggen.