
Tierhaltung
Neue Idee für Weidezäune – Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Marco Ratschiller/Karma hat für «die grüne» recherchiert, welche Innovationen für die Weidesaison mit dem Zaunpfahl winken – und welcher Erfinder wahrscheinlich nicht mehr alle Latten am Zaun hat.

Panorama
Der Traktor ist noch nicht zu Ende erfunden – Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Marco Ratschiller/Karma zeigt Traktoren mit Ausstattungs-Varianten, die kurz vor der Marktreife sind sowie Prototypen, auf die sie noch zwei, drei Jahre warten müssen.

Cartoon
Tiere für den Livestream nutzen – Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Marco Ratschiller/Karma zeigt, dass die Seite kamerasau.ch nur der Anfang ist: Direktmarketing mit Hoftieren hat Potenzial.

Panorama
Kooperationstrends für das Jahr 2021 – Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Marco Ratschiller/Karma zeigt, dass sich in der richtigen Zusammenarbeit zwischen Landwirten und mit anderen Branchen Erfolgsgeschichten verstecken.

Futterbau
Anpassungsfähige Wiesenpflanzen sind gefragt
Durch zunehmend veränderte Niederschlagsmengen, ungünstiger Sommerverteilung oder veränderter Jahrestemperatur sind gewisse Wiesenstandorte nicht mehr Raigrasfähig und sollten daher neu beurteilt werden.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Bierideen für die Schweiz
Die Schweiz und ihr flüssiges Gold: Unser Land zählt über tausend Braubetriebe – doch allzu oft stammt nur das Wasser vom eigenen Grund. Marco Ratschiller/Karma hat einige hochseriöse Bierideen, die das ändern könnten.

Mit dem Roboter gegen Blacken
Mit Technik gegen Blacken: Das Systems ARA von Ecorobotix ermöglicht mit kameragesteuerter Applikation von Herbiziden eine grosse Einsparung von Pflanzenschutzmitteln. «die grüne» konnte einen Einsatz gegen Blacken begleiten.

Schädlinge
Steckbrief zu den wichtigsten Rapsschädlingen
Der Rapsstängelrüssler hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Er, sowie der Rapserdfloh und der Rapsglanzkäfer gehören zu den wichtigsten Schädlingen im Rapsanbau. Die Kenntnis über ihren Lebenszyklus kann vorteilhaft sein für die rechtzeitige Bekämpfung.

Pa. Iv. 19.475
Mehr Schädlinge aber weniger Mittel im Rapsanbau
Ab 2023 kann der Rapsstängelrüssler nur noch mittels Sonderbewilligung bekämpft werden, aufgrund der Parlamentarischen Initiative 19.475. Wie die Pflanzenschutzfachstelle damit umgeht und ob es Alternativen gibt, diskutieren drei Experten.

Neue Ausgabe
«die grüne» im August 2022 – Raps ist Gold wert
Im August-Heft beschäftigt sich «die grüne» mit dem Thema Raps und konnte einen Einsatz des Systems ARA von Ecorobotix begleiten. Auf der Stöckweid wird derweil der Boden aufgebessert – mit gigantischem Aufwand.

Änderungen ÖLN
Verordnungspaket Parlamentarische Initiative 19.475: Was kommt?
Am 13. April 2022 hat der Bundesrat den Entscheid gefällt, die Parlamentarische Initiative Pa. Iv. 19.475 anzunehmen. Erste Änderungen im Ökologischen Leistungsnachweis ÖLN treten bereits per 2023 in Kraft. Aber welche Bestimmungen gelten neu und welche Direktzahlungsprogramme gibt es? Hier eine Übersicht dazu.
