Das könnte Sie auch noch interessieren

Trends im modernen Anbindestall – Cartoons Marco Ratschiller/Karma
Ein moderner Anbindestall ist eine Alternative zum Laufstall. Marco Ratschiller/Karma präsentiert exklusiv die Trends von übermorgen.

Cartoon
Neue Haltungssysteme – Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Marco Ratschiller/Karma sucht in der Krise nach Chancen. Die neue Normalität bringt auch innovative Tierhaltungskonzepte, welche die Folgen der Pandemie für Wirtschaft und Gesellschaft abfedern.

Cartoon
Bedruckte Mulchfolien – Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Mulchfolien sind ökologisch sinnvoll. Dennoch stossen sie bei der Bevölkerung teilweise auf Ablehnung. Marco Ratschiller/Karma schlägt bedruckte Folien vor, die den Passanten ein gewohntes Bild bieten.
Werbung

Cartoon
Fleischersatz-Produkte im Fokus – Cartoons Marco Ratschiller/Karma
Jeder Trend erzeugt einen Gegentrend – auch Fleischersatz-Produkte. Marco Ratschiller/Karma zeigt, was alles möglich ist.
Abo

Weitblick
Betreutes Wohnen in der Landwirtschaft
Wo finden ältere Menschen, die gerne in einer ländlichen Umgebung wohnen und auf dem Betrieb mitarbeiten möchten, ein Daheim?

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Vier Vorschläge für begrünte Stalldächer
Wir zeigen vier praxisnahe und visionäre Anwendungen für begrünte Stalldächer. Hierzulande sind sie noch wenig verbreitet, bieten aber zahlreiche interessante Vorteile.
Abo

Ausbildung
Fred und Caroline Grunder setzen auf offene Kommunikation, damit es in der Landwirtschaftslehre klappt
Auf dem Betrieb von Fred Grunder ist offene, ehrliche Kommunikation während der Lehre wichtig. Caroline Grunder hört den Lernenden geduldig zu und gibt Rückmeldungen mit Humor.
Abo

Ausbildung
Tipps für unkomplizierte Lehrjahre in der Landwirtschaft für Berufsbildner und Lernende
Zusammen arbeiten und unter dem gleichen Dach wohnen: Die Lehrjahre in der Landwirtschaft sind für BerufsbildnerInnen und Lernende anspruchsvoll. Drei ExpertInnen geben Tipps, um schwierige Situationen zu meistern und ein angenehmes Arbeitsklima zu fördern.
Werbung
Abo

Fachkräftemangel
Hohe Lehrlingszahlen in der Landwirtschaft, dennoch fehlen Fachkräfte
Der Fachkräftemangel in der Landwirtschaft prägt den Alltag vieler Betriebe. Während die Lehrlingszahlen auf hohem Niveau stagnieren, ist unklar, wie viele Absolventen in der Branche bleiben. Auf dem Gemüsebetrieb der Familie Krucker in Wagen SG ist der Druck gross.
Abo

Versicherungen
Risiken in der Landwirtschaft: Hagel und Schnee lassen sich versichern, Politik nicht
Hagel, Starkregen, Trockenheit, Schnee: Das sind Risiken in der Landwirtschaft, die sich versichern lassen. Im Gespräch mit Landwirt Rico Kägi und ETH-Professor Robert Finger taucht jedoch auch Politik als Risiko auf, das sich nicht versichern lässt.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Die Nützlinge melden sich zu Wort
Normalerweise gehört der SchlussStrich den Ideen von Marco Ratschiller/Karma. Dieses Mal hat er den Platz an die Nützlinge abgetreten.
AboVideo
