Kurz & bündig - Das Waschwasser fliesst 20 Mal im Rundlauf durch einen Behälter, der mit Aktivkohle gefüllt ist. - Die Anlage kann rund 99 Prozent der gesamten Pflanzenschutzmittel-Rückstände eliminieren. - Die Anlage ist relativ teuer, zumal bis jetzt das Waschwasser noch ins Gülleloch geleitet werden darf. Stefan Iseli aus Urtenen-Schönbühl BE ist Lohnunternehmer und erledigt den Pflanzenschutz für etwa 15…
Neugierig was in diesem Artikel steht?
Lesen Sie mit einem Abo von «die grüne» weiter.

«die grüne» Digitalabo
- Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
- Verpassen Sie keine News
- Zugriff auf alle Archiv-Ausgaben von «die grüne»
- Danach nur CHF 10.60 monatlich (mit automatischer Verlängerung)
- Monatlich kündbar
Oder finden Sie ein passendes Abo in unserer Übersicht.
Sie haben bereits ein Login von «die grüne»? Dann können Sie sich hier einloggen.