Biodiversitätsförderflächen BFF werden extensiv bewirtschaftet, um den Fortbestand möglichst zahlreicher und artenreicher Flora und Fauna unterstützen. Die darauf wachsenden Ökowiesen sind relativ nährstoffarm. Das Gras wächst daher nur lückig und bietet damit genug Raum für Blumen und Wiesenkräuter. Eine Vielzahl von Insekten kann davon profitieren. Denn die Blüten bieten einen Platz für deren Eiablage oder dienen…

Neugierig, was in diesem Artikel steht?

Lesen Sie mit einem Abo von «die grüne» weiter.

«die grüne» Digitalabo

  • Lesen Sie die ersten 30 Tage kostenlos
  • danach nur CHF 10.60 monatlich (mit automatischer Verlängerung)
  • monatlich kündbar
  • Zugriff auf alle E-Paper-Ausgaben von «die grüne»

Sie haben bereits ein Login von «die grüne»? Dann können Sie sich hier einloggen.