
Waldnutzung
Brennholz kann einträglich sein – aktuell ist es sehr gefragt
Brennholz kann für LandwirtInnen ein einträglicher Nebenerwerb sein. Der Verkauf muss aber zonenkonform sein.Und das Holz muss verarbeitet und fachgerecht gelagert werden. Aktuell findet solches Brennholz reissenden Absatz.

Waldnutzung
Standpunkt von Esther Thürig, WSL: Kaskadennutzung für den Wald
Welche Waldnutzung ist sinnvoll? Aktuell können LandwirtInnen Holz zu ungeahnt hohen Preisen verkaufen. Esther Thürig, Ressourcenanalyse, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, plädiert im Standpunkt für eine nachhaltige Kaskadennutzung.
Werbung
Abo

Forst
Der Schweizer Holzmarkt: Ein Balanceakt zwischen Versorgungslücke und Klimawandel
In einem Land, in dem die Wald-Nutzfläche jährlich steigt und der Klimawandel für jede Menge Schadholz sorgt, sollte inländisches Holz gut zu bekommen sein. Das Gegenteil ist jedoch der Fall.

Landwirtschafts-Messe
Die Agrama 2022 zählte über 50'000 Besucher aus der Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Die Agrama 2022 zählte an fünf Tagen über 50'000 Besucher. Entscheidungsträger, Anwender und Spezialisten aus der Landwirtschaft und Forstwirtschaft schauten sich in den Messehallen der BEA Bern Expo die neuste Technik für die Landwirtschaft von rund 250 Ausstellern an. Auch nach vier Jahren Zwangspause hat die grösste Schweizer Landmaschinen-Messe nichts von ihrer Relevanz eingebüsst.
Werbung

Quad
Das Quad – der «Zweit-Traktor» für Schweizer Landwirte
Quad fahren ist mehr als nur Spass: Immer mehr Landwirte fahren diese wendigen Geländefahrzeuge zwischen Hof, Weide, Feld und Wald. Was Quads (oder ATV respektive UTV) in der Landwirtschaft können, zeigt unser Besuch bei Matthias Gfeller im tief verschneiten Kemmeriboden BE (mit Video!).
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung