Das könnte Sie auch noch interessieren
Neues Coronavirus in der Landwirtschaft – Marco Ratschiller / Karma
So überstehen Landwirtinnen und Landwirte die Coronakrise. Der Cartoonist Marco Ratschiller gibt sechs Verhaltenstipps.
Cartoon
Fünf Ideen für neue Labels – Cartoons von Marco Ratschiller / Karma
Neue Labels für eine blühende Zukunft: Marco Ratschiller / Karma schlägt fünf neue Markenlabel vor.
Cartoon
Die Landwirtschaft meistert den Klimawandel – Cartoons von Marco Ratschiller / Karma
Die Landwirtschaft meistert den Klimawandel – Cartoons von Marco Ratschiller / Karma
Werbung
Cartoon
Neue Haltungssysteme – Cartoon von Marco Ratschiller/Karma
Marco Ratschiller/Karma sucht in der Krise nach Chancen. Die neue Normalität bringt auch innovative Tierhaltungskonzepte, welche die Folgen der Pandemie für Wirtschaft und Gesellschaft abfedern.
Heilkräuter
Wallwurzel: Die Wurzel für gesunde Knochen bei Tier und Mensch
Wallwurz ist eine kräftige Gartenpflanze. Von Herbst bis ins Frühjahr ist Zeit, um ihre Wurzeln auszugraben. Wird die Tinktur zu Salbe oder Gel verarbeitet, heilt sie Knochenverletzungen, wirkt abschwellend und entzündungshemmend.
Abo
Buntbrachenpflege
Buntbrachen: Pflege, die Vielfalt schafft
Buntbrachen sind mehr als ungenutztes Land: Sie bieten Insekten, Vögeln und Nützlingen wertvollen Lebensraum – doch nur bei sorgfältiger Pflege entfalten sie ihre volle Wirkung. Wer weiss, worauf es ankommt, kann Artenvielfalt fördern und die Äcker lebendig halten.
Forst
Wertholzproduktion im Privatwald: Warum frühe Pflege langfristig den Ertrag sichert
Ein Zukunftsbaum hat Potenzial: robust und auf hochwertige Holzqualität ausgerichtet. Doch bis aus einem Jungbaum wertvolles Nutzholz wird, vergehen Jahrzehnte. «Geduld und ein geschultes Auge für den Wald sind entscheidend», sagt Forstingenieur Christoph Aeberli.
SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Der Trend-Report zur Sonnenblume
Die Tage werden kürzer, die Sonne steht täglich tiefer am Horizont. Marco Ratschiller/Karma hat einen Trend-Report aus der Welt des Sonnenblumen-Anbaus gezeichnet.
Werbung
Pflanzenbau
Sonnenblumen als robuste Alternative für die Zukunft
Sonnenblumen bringen Farbe aufs Feld – und können durch die tiefen Produktionskosten, die Aufteilung der Arbeitsspitzen und die gute Verträglichkeit gegenüber Trockenheit für den Anbau interessant sein.
Video
Heilkräuter
Die Kamille hilft Kalb und Kind
Kälber mit Durchfall, offenen Stellen im Maul oder Lungenerkrankungen: Die Kamille ist in diesen Fällen das Kraut der Wahl. Sie beruhigt gereizte Schleimhäute.
Futterbau
Wiesenpflege im Herbst 2025
Die Herbstsaison ist der ideale Zeitpunkt, um Wiesen für das nächste Jahr vorzubereiten. Eine gezielte Nachsaat sorgt dafür, dass die Grasnarbe dicht, ertragreich und widerstandsfähig wird. Der richtige Striegeleinsatz und die Wahl zwischen Direkt- und Breitsaat sind entscheidend für den Erfolg.
Biolandbau
Kalk und seine Bedeutung für die Bodengesundheit im Biolandbau
Der richtige Kalk spielt eine entscheidende Rolle im Biolandbau, um die Bodenqualität zu verbessern und den pH-Wert auszugleichen. Mit dem Karbonat-Test lässt sich der Kalkgehalt im Boden prüfen. Experten empfehlen, sich bei Unsicherheiten an kantonale Bioberatungen zu wenden.