Brennholzproduktion
Vom Stamm zum Scheit auf Knopfdruck: Automatisierte Brennholzproduktion mit Säge-Spalt-Automaten
Viele landwirtschaftliche Betriebe gewinnen aus ihren Wäldern Brennholz für den Eigenbedarf. Moderne Säge-Spalt-Automaten erleichtern die Arbeit, indem sie Holz in einem Durchgang sägen und spalten. Lohnt sich die Anschaffung wirklich oder genügen klassische Geräte?
Werbung
	 
  
                                                                    
                                                                
                                                        Weihnachtsbaum-Produktion
Der Weg zum perfekten Weihnachtsbaum
Kurz vor Weihnachten füllen sich die Wohnzimmer mit dem Duft von Tannennadeln. Doch bevor der Baum festlich geschmückt werden kann, steckt eine Menge Arbeit dahinter. Wie wächst der perfekte Weihnachtsbaum und lohnt sich die Aufzucht?
        
        
        Video
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
    
									
                                            
        
                
                        
                        
                        
                    
            
    
    
                                                
                                                    
                                                        
                                                                    
                                                                        
                                                                    
                                                                
                                                        Forst
Waldpflege: Tipps für Privatwaldbesitzer – Naturverjüngung & Holzproduktion
Die Naturverjüngung steht angesichts von Wilddruck und Klimawandel auf der Kippe. Wie geht der Forstbetrieb der Burgergemeinde Bern mit den Herausforderungen um, und welche Erkenntnisse können LandwirtInnen für ihre eigene Waldpflege gewinnen?
Werbung
	  
        
        
        Video
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
        
    
									
                                            
        
        
        
    
    
                                                
                                                    
                                                        
                                                                    
                                                                        
                                                                    
                                                                
                                                        Schlau bauen
Erfolgreicher Stallbau: Familie Aerne setzt auf Eigenleistung und Holz aus dem eigenen Wald
Familie Aerne hat den Milchviehstall ausgebaut. Dabei haben sie sehr viel Eigenleistung investiert. Als Baumaterial setzten sie Holz aus dem eigenen Wald ein. Die Bäume hatten sie zuvor selbst gefällt.
                                                                    
                                                                
                                                        Waldnutzung
Brennholz kann einträglich sein – aktuell ist es sehr gefragt
Brennholz kann für LandwirtInnen ein einträglicher Nebenerwerb sein. Der Verkauf muss aber zonenkonform sein.Und das Holz muss verarbeitet und fachgerecht gelagert werden. Aktuell findet solches Brennholz reissenden Absatz.
                                                                    
                                                                
                                                        Waldnutzung
Standpunkt von Esther Thürig, WSL: Kaskadennutzung für den Wald
Welche Waldnutzung ist sinnvoll? Aktuell können LandwirtInnen Holz zu ungeahnt hohen Preisen verkaufen. Esther Thürig, Ressourcenanalyse, Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL, plädiert im Standpunkt für eine nachhaltige Kaskadennutzung.
                                                                    
                                                                
                                                        Forst
Der Schweizer Holzmarkt: Ein Balanceakt zwischen Versorgungslücke und Klimawandel
In einem Land, in dem die Wald-Nutzfläche jährlich steigt und der Klimawandel für jede Menge Schadholz sorgt, sollte inländisches Holz gut zu bekommen sein. Das Gegenteil ist jedoch der Fall.
Werbung
	 
  
                                                                    
                                                                
                                                        Landwirtschafts-Messe
Die Agrama 2022 zählte über 50'000 Besucher aus der Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Die Agrama 2022 zählte an fünf Tagen über 50'000 Besucher. Entscheidungsträger, Anwender und Spezialisten aus der Landwirtschaft und Forstwirtschaft schauten sich in den Messehallen der BEA Bern Expo die neuste Technik für die Landwirtschaft von rund 250 Ausstellern an. Auch nach vier Jahren Zwangspause hat die grösste Schweizer Landmaschinen-Messe nichts von ihrer Relevanz eingebüsst.
Werbung
	 
  Werbung
	 
  Werbung