Abo

Erntezeit
Stressfrei Getreide ernten, eine Sache der Organisation
Die Tage der Getreideernte sind intensiv. Keine Frage. Eine noch so gute Planung und Organisation kann doch in letzter Minute noch durch einen Wettereinbruch oder Maschinenausfälle torpediert werden. Das bedeutet Stress – für die Landwirte und Lohnunternehmer.
Abo

Landtechnik
Das geringere Gewicht des kleinen Mähdreschers ist ein Vorteil
Lorenz und Matthias Herren führen in Rüplisried BE eine Generationengemeinschaft. Sie kauften 2021 einen neuen alten Mähdrescher. Der Grund ist nicht wirtschaftlicher Natur, sondern liegt im leichteren Gewicht der 33-jährigen Maschine.
Werbung

Internationale Auszeichnung
Der Claas Trion ist die Farm Machine 2022 in der Kategorie Mähdrescher
Mit dem «Drescher für alle Fälle» überzeugt Harsewinkel die Farm-Machine-Jury. Die Claas-Trion-Baureihe verspricht vor allem eine hohe betriebs- und fruchtspezifische Anpassungsfähigkeit.

Farm Machine 2022
Jetzt abstimmen für die Farm Machine 2022
Eine internationale Fachjury, zu der auch «die grüne» gehört, wählt in 12 Kategorien die Farm Machine 2022. Zusätzlich können beim Public Choice Award alle mitmachen und für ihre Lieblingsmaschine voten.
Werbung
Abo

Bodenverdichtung
Bodenverdichtung: Die nächste Generation kauft leichtere Traktoren
Zu Bodenverdichtungen macht sich Lukas Brönnimann aus Niedermuhlern im Kanton Bern viele Gedanken. Er wird in den nächsten Jahren den Betrieb seiner Eltern übernehmen und überdenkt die Bewirtschaftungsweise mit schweren Maschinen.

Landtechnik
Die Mähdrescher sind bereit
Die neun Mähdrescher von Lohnunternehmer Peter Kiener aus Trimstein BE stehen in den Startlöchern. Zuletzt wurden an jeder Maschine noch einmal alle Funktionen geprüft, nun braucht es nur noch schönes Wetter.

Mähdrescher
Eine bessere Mähdrescherleistung dank der App »feiffer combine»
Mähdrescher-Fahrer nutzen nur einen Teil des Leistungsvermögens ihrer Maschine. Der Auslastungsgrad liegt oft nur um 50 Prozent. Hier können Einstellhilfen helfen, die Wirtschaftlichkeit der teuren Maschinen zu steigern.

Serco
Die Groupe Serco übernimmt in Frankreich die Claas-Händler AMA und Ballanger
Die Groupe Serco übernimmt in Frankreich die Angoulême Matériel Agricole (AMA) und die Groupe Ballanger. Die zur Fenaco gehörende Groupe Serco ist exklusiver Claas-Importeur für die Schweiz und wird mit AMA, Ballanger und Dousset Matelin zu einem der grössten Claas-Händler in West-Frankreich.
Werbung

Landtechnik
Landwirt und Lohnunternehmer Felix Ruh: «Ich bin süchtig nach Mähdreschen»
Der 63-jährige Felix Ruh aus Buch SH fährt seit 45 Jahren Mähdrescher. Heute nutzt er gerne elektronische Einstellhilfen. Das Zusammenspiel unzähliger Faktoren für einen sauberen Ausdrusch fasziniert ihn jede Saison aufs Neue und macht ihn süchtig nach Mähdreschen.

Landtechnik
Interview mit Cathrina Claas-Mühlhäuser: «Wir leben und atmen Mähdrescher»
Cathrina Claas-Mühlhäuser führt Claas seit rund zehn Jahren als Aufsichtsratsvorsitzende. Im Interview erklärt sie, wieso sich Digitalisierung auch für kleine Betriebe lohnt und wieso Claas bei einer Marke bleibt (mit Video).
Werbung

Landtechnik
Feiffer Consult erklärt die Mähdrescher-Einstellung bei grünen Getreide-Beständen
Andrea Feiffer von Feiffer Consult erklärt, wie man den Mähdrescher einstellen muss, wenn untere Triebe bei Raps und Getreide vor der Ernte ergrünen. Trotz modernster Sensoren an John Deere-, New Holland-, Fendt- oder Claas-Mähdreschern, ist der Fahrer bei solchen Erntebedingungen besonders gefordert.

Reifen
Hersteller von Landwirtschaftsreifen – von Michelin bis Trelleborg
Jährlich werden in Europa 6,5 Mio Landwirtschaftsreifen verkauft. Die beiden Hersteller im Premium-Segment sind Michelin und Trelleborg. Dahinter folgen Hersteller von Apollo Vredestein über Continental bis Mitas.

Reifen
Auf diese Landwirtschaftsreifen fahren die Schweizer Bauern ab
Moderne Landwirtschaftsreifen ermöglichen schnelles und gleichzeitig bodenschonendes Arbeiten. Diese Agrarreifen haben unter anderem flexible Seitenwände, mehr Kontakt zwischen Reifen und Felge sowie Sensoren, die den Reifendruck regeln.
Werbung

Landtechnik
Mähdrescher vernichtet Unkraut
Ein Mähdrescher hinterlässt Spuren. Nach dem Dreschen keimen Ausfallgetreide und Unkrautsamen. Die Hammermühle Seed Terminator verarbeitet als Zusatzausrüstung am Mähdrescher den Siebabgang zu Staub und soll die unerwünschten Samen zerstören.

Young Farmers
Landdienst im Ausland
Einmal in Australien Mähdrescher fahren oder in Argentinien auf einer Pferderanch mithelfen? Organisierte Auslandaufenthalte machen diese Abenteuer auf Zeit für Young Farmers möglich.

Landtechnik
Der Claas Tucano-Mähdrescher wird mehr Lexion
Die Claas Tucano-Mähdrescher-Baureihe fährt in der oberen Mittelklasse. Mit dem CEBIS-Bedienkonzept und den hangtauglichen Montana-Modellen kommt die Tucano-Serie dem Lexion als Premium-Baureihe von Claas aber immer näher.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung