PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) sind in der Umwelt nahezu nicht abbaubar und werden daher auch als «Ewigkeitschemikalien» bezeichnet. PFAS gelangen auf verschiedene Weise in die Landwirtschaft, früher zum Beispiel durch das Ausbringen von Klärschlamm. So sind im Kanton St. Gallen seit Herbst 2021 Gebiete bekannt, die mit PFAS belastet sind. Deshalb hat der Kanton die Untersuchungen ausgeweitet. Sowohl…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 2 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.