676 ausgebildete Freiwillige waren im vergangenen Jahr im Einsatz, um Alpbewirtschaftern beim Schutz ihrer Tiere vor Wolf und Luchs zu unterstützen. Beteiligt waren laut einer vom WWF veröffentlichten Bilanz 40 Alpen und Betriebe. Die Einsätze fanden in den Kantonen Wallis, Waadt, Graubünden, St. Gallen und Tessin statt. Die Freiwilligen selbst kamen aus der ganzen Schweiz. «Die Rückmeldungen sind beidseitig…
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Lesedauer: 5 Minuten
Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.
Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.
Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.