Die Robert Aebi Landtechnik AG in Regensdorf ZH und die Rigitrac Traktorenbau AG in Küssnacht SZ arbeiten künftig zusammen: Die Robert Aebi Landtechnik AG – bekannt als Schweizer Importeur von John Deere-Landtechnik – erweitert ihr Produkt-Portfolie durch den vollelektrischen SKE 40 Traktor und den Vertrieb der E-Rigitrac Traktoren an die Öffentliche Hand sowie für Sportplätze,Golfplätze und Flugplätze. 

Gemeinsam wollen Robert Aebi und Rigitrac den Traktoren-Markt im Kommunalbereich weiter entwickeln. «Der Traktor SKE 40 Electric von Rigitrac überzeugt durch Innovation, gewohnte Made-in-Switzerland-Qualität und seine funktionellen Bedienung», erklärt Jürg Schwab, Verkaufsleiter Turf der Robert Aebi Landtechnik AG. «Als erster elektrischer Kommunal-Traktor ist der Rigitrac SKE 40 Electric Pionier in diesem Marktsegment und erfüllt die Nachhaltigkeitsansprüche der heutigen Zeit.»

Der Rigitrac SKE 40 Electric wird von Goldoni in Italien gebaut und in der Schweiz von Robert Aebi Landtechnik vertrieben

Der SKE 40 Electric wurde von Rigitrac in Küssnacht SZ entwickelt. Für die Serienfertigung suchte sich Rigitrac aber den italienischen Landtechnik-Hersteller Goldoni als Partner, der wiederum zum belgischen Baumaschinen-Hersteller Keestrack gehört.

Der SKE 40 Electric wird also von Goldoni/Keestrack in Carpi in der norditalienischen Provinz Modena gefertigt im italienischen Migliarina gefertigt und über dessen bestehendes Händlernetz weltweit als «Keestrack B1e» vertrieben. Nur in den deutschsprachigen Ländern und insbesondere in der Schweiz fährt der SKE 40 Electric als Rigitrac.

[IMG 2]

Rigitrac behält den Schweizer Vertrieb von Landtechnik für Landwirtschaft, Weinbau und Obstbau

Die Robert Aebi Landtechnik AG setzte bereits in der Vergangenheit Massstäbe in Bezug auf Nachhaltigkeit mit elektrischen Nutzfahrzeugen, Akkutechnik und Mähtechnik. Unter dem Mott «gemeinsam in eine gesicherte Zukunft» möchte die Robert Aebi Landtechnik AG eine Vorreiterrolle im elektrischen Kommunalbereich einnehmen und ein wichtiger Partner für Kunden und Vertriebspartner sein.

Der Verkauf im Rigitrac-Kerngeschäft der Landwirtschaft, Weinbau und Obstbau wird weiterhin durch die Firma Rigitrac Traktorenbau AG und ihre Vertriebspartner betreut. Die Segmente Industriebetriebe, Speditionsfirmen und Facility-Bereich werden von Robert Aebi und Rigitrac gemeinsam abgedeckt.

Zahlen & Fakten von Rigitrac

2003 präsentierte der Landmaschinen-Entwickler und -Händler Sepp Knüsel aus Küssnacht SZ den ersten Rigitrac. 2019 übernahm die zweite Generation das Steuer: Die Töchter Theres (Geschäftsführerin), Ruth (Montage), Edith (Werbung und Personal) und Doris (Administration), siehe unsere Reportage «Rigitrac-Traktoren sind anders als alle anderen».

Der Name Rigitrac setzt sich zusammen aus dem Bergmassiv in der Zentralschweiz, der Rigi auf 1800 m ü. M., und dem englischen Begriff für Traktor.

Mit zwei Maschinen-Ingenieuren und einem Elektro-Ingenieur entwickelt Sepp Knüsel die Rigitrac-Traktoren komplett in Eigenregie. Acht Mitarbeiter fertigen die meisten Teile und bauen in Küssnacht SZ jährlich 30 Traktoren zusammen. Der vollelektrische Rigitrac SKE 40 Elektrotraktor wird aber bei Goldoni in Carpi in der norditalienischen Provinz Modena gefertigt.

Knüsels Traktoren-Familie umfasst neben dem SKE 40 drei weitere Modelle: den kleinen RT75, den mittleren RT95 und den grossen RT150.