Wenn Stroh zur Herzenssache wird
In der Jahresserie «Weitblick» porträtiert Geraldine Zutter das Lohnunternehmen Fiechter aus Kappelen BE. Es ist das erste und bisher einzige Unternehmen in der Schweiz, das Strohpellets direkt ab Feld herstellen kann. Warum die Idee dazu im Hühnerstall entstand und wieso der Weg zum optimalen Strohpellet viel Herzblut erforderte.
Stark und trotzdem sauber
Traktoren sind technische Wunderwerke. Sie bringen Anbaumaschinen zum Laufen und lenken automatisch und präzis. Der Antrieb heutiger Traktoren stammt von Motoren, die stark und dennoch sauber sind.
Sommer, Sonne, Ausbringstress?
Gülle im Sommer sollte früh am Tag, mit passender Technik und auf geeigneten Flächen wie Stoppelfeldern ausgebracht werden, um Verluste zu minimieren. Zwischenfrüchte und Grünland binden Nährstoffe gut, wenn sie ausreichend entwickelt sind – auf frisch gemähtem Grünland ist Vorsicht geboten.
Schweine wiegen bringt Geld
Zu schwere oder zu leichte Mastschweine bewirken Abzüge bei der Schlachtung, was zu hohen Verlusten beim Mäster führen kann. Durch regelmässiges Wiegen kann der Anteil an Tieren im idealen Gewichtsbereich gesteigert werden.
30 Tage gratis lesen
Lösen Sie jetzt das monatliche Digital-Abo und lesen Sie 30 Tage alle Artikel der Fachzeitschrift «die grüne» kostenlos.
Nach der 30-tägigen Testphase bezahlen Sie monatlich CHF 10.60 und erhalten zusätzlich Zugriff auf das E-Paper-Archiv sowie alle zahlungspflichtigen Abo-Artikel auf der Website von «die grüne».
Das Abo ist jeden Monat, mindestens 10 Tage vor Abo-Erneuerung, kündbar.