Der Tiefentüftler vom Grossen Moos
Für die Jahresserie «Weitblick» hat Gil Rudaz Matthias Schwab in Gals BE besucht. Schwab arbeitet mit Neugier und Technik an einer Landwirtschaft, die tiefer greift – im doppelten Sinn. Zwischen Entwässerung und Bewässerung, Drainage und Subirrigation sucht er nach Wegen, wo andere nur Hürden sehen.
Legepause mit System
Gewisse Legehennenbetriebe setzen den Mauser-Umtrieb als Produktionsmittel zur Verlängerung der Umtriebsdauer ein. Durch das künstliche Auslösen der Mauser kommt es zu einer Legepause und die Tiere starten danach in eine zweite Legephase.
Erntefenster treffen, Qualität sichern
Trotz sorgfältiger Sortenwahl und Kulturführung hängt die Silagequalität massgeblich vom exakten Erntezeitpunkt ab. Mit der rechtzeitigen präzisen Bestimmung des Trockensubstanzgehaltes (TS) kann der optimale Erntezeitpunkt getroffen werden.
Weniger Zettel, mehr Überblick
Gewisse Lohnunternehmen und landwirtschaftliche Betriebe in der Schweiz managen Faktoren wie Zeiterfassung, Stundenrapporte, Personalplanung, Rechnungen und Maschineneinsatz digital. Wie kann die Digitalisierung die Arbeit im Büro erleichtern?
30 Tage gratis lesen
Lösen Sie jetzt das monatliche Digital-Abo und lesen Sie 30 Tage alle Artikel der Fachzeitschrift «die grüne» kostenlos.
Nach der 30-tägigen Testphase bezahlen Sie monatlich CHF 10.60 und erhalten zusätzlich Zugriff auf das E-Paper-Archiv sowie alle zahlungspflichtigen Abo-Artikel auf der Website von «die grüne».
Das Abo ist jeden Monat, mindestens 10 Tage vor Abo-Erneuerung, kündbar.