Hanspeter Spring (53) ist Landmaschinenmechaniker aus Bubendorf BL: «Ein Mercedes-Benz MB Trac war schon immer mein Kindheitstraum. Zwischen 1981 und 1987 wurden 2855 MB Trac 1500 gebaut. Meinen MB Trac 1500 setze ich an einem Hackenlift-Anhänger und Böschungsmäher ein.»
Das Thema ist wichtig
Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu diesem Thema? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar - wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Registrieren Sie sich noch heute und diskutieren Sie mit.
Der Artikel ist informativ & verständlich
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?
Der Artikel ist aus landwirtschaftlicher Sicht nützlich
Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.
Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:

Betriebsporträt
Winterfutter von der Heubelüftung ist leichter als Silage
Hans Schär aus Mülchi melkt Käsereimilch und füttert Heu. Heu kann mit leichterem Maschineneinsatz als Silo eingebracht werden. Dazu muss man jedoch die Nachtrocknung beherrschen und einen Plan B für Schlechtwetterphasen braucht es auch.

Reifenhersteller
Vredestein gehört mit seinen Traxion-Landwirtschaftsreifen zu den Top-Marken
Der Reifenhersteller Vredestein machte 1997 Furore mit den Traxion-Landwirtschaftsreifen für eine bessere Zugkraftübertragung im Feld. Jetzt gibt der Reifenhersteller aus den Niederlanden wieder Gummi – unter anderem mit neuen VF Flotation Optimall-Reifen und Endurion Trailer-Schwerlast-Reifen für Anhänger. Ein Blick in das Vredestein-Werk in Enschede.

«Fokus Boden»
Für Martin Streit vom «Forum Ackerbau» bleibt der Pflug nötig
Martin Streit befasst sich als Inforama-Vertreter im Forum Ackerbau mit Anbaumethoden. Pfluglos sei vieles möglich, sagt er. Dennoch hat der Pflug auch in der modernen Landwirtschaft weiterhin seinen Platz.

TraumTraktor
Der Massey Ferguson 7 von Thomas Durrer aus Kerns OW
Der Landwirt und Metallbauschlosser Thomas Durrer mag seinen Traumtraktor Massey Ferguson 7, weil er klein, handlich und praktisch ist.

Elektrischer Kommunaltraktor
Robert Aebi Landtechnik steht mit dem Rigitrac SKE 40 unter Strom
Die Robert Aebi Landtechnik AG – bekannt als Schweizer Importeur von John Deere-Landtechnik – erweitert ihr Produkt-Portfolie durch den vollelektrischen SKE 40 Traktor und den Vertrieb der E-Rigitrac Traktoren an die Öffentliche Hand sowie für Sportplätze,Golfplätze und Flugplätze.

Landtechnik
Wasserstoff: Treibstoff für Verbrennungsmotor und Elektromotor
Wasserstoff ist ein Gas aus Strom und Wasser, mit dem die Klimaziele erreicht werden sollen. Fendt hat für diesen Treibstoff einen Brennstoffzellen-Traktor gebaut und die Deutz AG hat einen Motor entwickelt, in dem Wasserstoff wie Diesel verbrannt wird.

Rapid Gruppe
Mit den Einachsgeräteträgern von Rapid und Brielmaier ging es 2022 zügig vorwärts
Die Rapid Gruppe konnte 2022 ihren Umsatz auf 57,7 Millionen Franken steigern (+4 Prozent). Das Betriebsergebnis ist aufgrund höherer Materialkosten, die nicht vollständig an den Markt weitergegeben werden konnten, auf 4,0 Millionen Franken (-14 Prozent) zurückgegangen. Rapid produziert die Einachsgeräteträger von Rapid und Brielmaier sowie funkgesteuerte Mähraupen (früher unter der Marke Niko).

Gülleausbringung
Gülle Verschlauchen: Pumpen statt Fahren
Die Schleppschlauchvorschrift bringt viele Güllefässer auf den Schrottmarkt. Eine Alternative ist die Verschlauchung. Das ist häufiger möglich, als man denkt, wie ein Augenschein beim Lohnunternehmen von Oskar Schenk im bernischen Schwarzenburg zeigt.

TraumTraktor
Der John Deere 6320 von Peter Zutter aus Münsingen BE
Landwirt Peter Zutter aus dem bernischen Münsingen schätzt den Komfort seines John Deere 6320. Seinen Traumtraktor setzt er vielseitig ein.

Neue Technologien
Drohnen in der Landwirtschaft sinnvoll einsetzen
Pflanzenschutzmittel sprühen und Schlupfwespen ausbringen: Dafür eignen sich Drohnen in der Schweizer Landwirtschaft. Die Agrarpiloten von David Aebi arbeiten seit 2016 mit Drohnen, von April bis August sind sie im Dauereinsatz.

«Fokus Boden»
Weniger Schlupf und Bodendruck mit einer Reifendruckregelanlage
Eine Reifendruckregelanlage vergrössert die Boden-Kontaktfläche des Reifens. Dies reduziert Schlupf und Landwirt Samuel Isch spart dadurch nicht nur Diesel, sondern vermeidet auch verschmierte Fahrspuren.
