LoginAbo
StartseiteLandtechnikPflanzenbauTierhaltungHof-ManagementPolitik & Märkte

Service

Milkipedia Nutztier-Lexikon AgrarPodcast Werbung Newsletter E-Paper FAQ Dossiers Videos Bildergalerien Leserreisen Kommentar-Regeln

Über uns

Das Magazin Unser Leitbild Unser Team Unsere Geschichte Die Schweizer Agrarpresse Kontakt Datenschutz Impressum AGB

Weitere Produkte

bauernzeitung.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse BauernNews Agrarmedien Verlag
E-Paper Newsletter Kontakt AgrarPodcast Werbung
Bauernzeitung Tierwelt Agrarjobs Agropool Verliebt
LoginAbo
Suche
Menü
die grüne | Fach-Magazin für die Schweizer Landwirtschaft
TraumTraktor Landtechnik Pflanzenbau Tierhaltung Hof-Management Jahresserie Panorama
AboGalerie
Fendt-Traktoren vom kompakten Fendt 200 bis zu den Gross-Traktoren.
Landtechnik

Erfolgreiche Landtechnik-Freiland-Ausstellung «AgriEmotion» der GVS Agrar Gruppe

Die erste «AgriEmotion» der GVS Agrar Gruppe war ein grosser Erfolg: 6000 LandwirtInnen und an Landtechnik Interessierte besuchten vom 18. bis 20. August 2023 die Freiland-Ausstellung in Tänikon TG, darunter auch 150 Lohnunternehmer. Wir zeigen die schönsten Fotos von Traktoren und Anbaugeräten auf dem 18 Hektaren grossen Gelände.

Abo
Fendt 718 Vario-Traktor im Abendlicht.
Neue Traktoren-Baureihe

Kraftprotz mit roten Felgen: Die neuen Fendt 700 Vario Gen7 Traktoren

Fendt präsentiert die komplett neue Traktoren-Baureihe 700 Vario Gen7. Diese ist für die Schweizer Landwirtschaft «eine Nummer zu gross» – weil aber viele Details dieser Gross-Traktoren in die kleineren Baureihen einfliessen, zeigen wir die spannendsten Features und exklusive Fotos des neuen 700ers von Fendt. Mit exklusivem Video!

Werbung
Abo
Ein Fendt-Traktor 211 Vario.
Traktoren

Schweizer Traktoren-Ranking 2021: Fendt vor John Deere, New Holland, Deutz-Fahr und Massey Ferguson

Im Schweizer Traktoren-Ranking 2021 führt Fendt vor John Deere, New Holland, Deutz-Fahr und Massey Ferguson. 2021 wurden in der Schweiz 2330 Traktoren neu zugelassen –291 Traktoren oder 14,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Und dies trotz unterbrochenen Lieferketten.

Der Fendt Farmer 304 LSA ist der TraumTraktor von Cornel Christen. Bild: die grüne/Gian Vaitl
TraumTraktor

Der Fendt Farmer 304 LSA von Cornel Christen aus Dierikon

Cornel Christen ist Landwirt EFZ in Ausbildung im luzernischen Dierikon. Sein TraumTraktor ist der Fendt Farmer 304 LSA.

Werbung
Abo
Das neue Frontmähwerk Fendt Slicer 310. (Bild: zVg)
Fendt

Fendt-Neuheiten 2021 für Schweizer Landwirte: Slicer-Frontmähwerk und Heckmähwerk

Die wichtigsten Fendt-Neuheiten 2021 für Schweizer Landwirte sind die Frontmähwerke Fendt Slicer 310 F, 310 F KC (mit Zinkenaufbereiter) und 310 F RC (mit Rollenaufbereiter) sowie die Heckmähwerke Fendt Slicer 860 und 960. Futtererntetechnik vom Feinsten.

Abo
Es ist wohl ein Zusammenspiel aus Optik, Klang und Erinnerungen an eine Zeit als Schlepper noch Ecken und Kanten hatten, weshalb der Fendt 615 LSA sich derzeit immer grösserer Beliebtheit erfreut. Bild: Frederic Bröcker
Landtechnik

Der Fendt Favorit 615 LSA: Ein Youngtimer mit Starallüren

Sei es bei Veranstaltungen, auf dem Acker oder in Bildform auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, der Fendt 615 zieht alle Blicke auf sich. Doch was macht die 600er von Fendt so beliebt? Hier erfahren Sie, was die Reize der Baureihe ausmacht,

Abo
Traktoren im Leistungsbereich zwischen 100 und 130 PS sind beliebt. Dabei werden verschiedene Ansprüche an die Leistungdes Traktors gestellt, mehr als nur die Motorleistung. Bild: zVg
Landtechnik

Was beim Traktorenkauf zählt

PS sind seit jeher der bedeutendste Massstab beim Traktorenkauf. Eine Umfrage von «die grüne» am Traktorenmarkt zwischen 100 und 130 PS zeigt jedoch, dass die Bedeutung abnimmt. Heute kommt es beispielsweise auch auf das zulässige Gesamtgewicht an.

Abo
Der Fendt 211 S Vario mit 110 PS ist seit Jahren der meistverkaufte Traktor der Schweiz. (Bild: Fendt)
Traktor

Schweizer Traktoren-Ranking 2020: Marktführer sind Fendt, John Deere & New Holland

Fendt, John Deere und New Holland waren 2020 die meistverkauften Traktoren-Marken. Die Corona-Pandemie hatte in der Schweiz, Österreich und Deutschland keine Auswirkungen auf die Neu-Zulassungen.

Martin Richenhagen, 2004 bis 2020 AGCO-Präsident. (Bild: AGCO)
Traktor

AGCO-Präsident und Fendt-Legende Martin Richenhagen geht in den Ruhestand

Martin Richenhagen geht am 31. Dezember 2020 in den Ruhestand. Richenhagen war seit 2004 Präsident und CEO von AGCO (u.a. Fendt, Massey Ferguson, Valtra) und seit 2006 Aufsichtsratsvorsitzender von Fendt (AGCO GmbH) in Marktoberdorf DE.

Werbung
Abo
Der Fendt 211 S Vario mit 110 PS ist seit Jahren der meistverkaufte Traktor der Schweiz. (Bild: Fendt)
Landtechnik

Schweizer Traktoren-Ranking 2020: Marktführer sind Fendt, John Deere & New Holland

Seit dem Jahr 2000 wurden in der Schweiz 47'500 Traktoren verkauft. Die Leistung ist um 40 PS gestiegen – das Gewicht pro PS aber um 30 Prozent gesunken. Marktführer 2020 sind Fendt, John Deere, New Holland, Deutz-Fahr und Massey Ferguson.

Abo
Der Fendt 211V Vario, Jahrgang 2021 – ein Kleintraktor für den Weinbau. (Bild: Jürg Vollmer)
Fendt

Fendt 200 Vario: Der Lieblings-Traktor der Schweizer Landwirte wird noch effizienter

Der neue Fendt 200 Vario wird für Schweizer Landwirte noch besser: Mit maximaler Wendigkeit, hoher Leistung, kompakter Grösse und geringem Gewicht. «die grüne»-Chefredaktor Jürg Vollmer hat den neuen Fendt 200 Vario getestet.

Werbung
Abo
Grüne Halme im Erntegut erschweren die Ernte. Es braucht Können und Fingerspitzengefühl des Fahrers, um den Mähdrescher auf die Situation einzustellen. Bild: zvg
Landtechnik

Feiffer Consult erklärt die Mähdrescher-Einstellung bei grünen Getreide-Beständen

Andrea Feiffer von Feiffer Consult erklärt, wie man den Mähdrescher einstellen muss, wenn untere Triebe bei Raps und Getreide vor der Ernte ergrünen. Trotz modernster Sensoren an John Deere-, New Holland-, Fendt- oder Claas-Mähdreschern, ist der Fahrer bei solchen Erntebedingungen besonders gefordert.

Das «die grüne»-Videoteam an der Arbeit: Martina Rüegger, Jürg Vollmer und Beat Schmid. Bild: Pia Neuenschwander
Maisanbau

Unsere Videos auf YouTube

«die grüne» produziert eigene Videos und gibt spannende Einblicke in die Schweizer Landwirtschaft. Von traditionsreichen Schweizer Traktoren über die moderne Schweinehaltung bis zu Jung-Landwirten und deren Zukunftsräume.

Werbung
Abo
Anina Ritler liebt die Arbeit mi dem Motormäher und dem Mähtraktor im steilen Gelände. Bild: Pia Neuenschwander
Landwirtin

Landwirtin Anina Ritler: Mit Engagement und Durchhaltewillen zum Ziel

Anina Ritler weiss, was sie will: Das EFZ hat die 20-Jährige im Sack, nun visiert sie die Betriebsleiterschule und die Meisterprüfung an. Ihr Ziel: Ein Hof im Obergoms VS.

Agritechnica

Agritechnica 2019: «Tractor of the year», «DataConnect» & viele andere News

Die Agritechnica 2019 ist mit 450’000 Besuchern die grösste Landtechnik-Messe der Welt. Neben den Welt-Marktführern John Deere, CNH (New Holland), AGCO (Fendt), SDF (Fendt) und Claas zeigen 2750 Aussteller aus 51 Ländern ihre Produkte.

Abo
Fendt Vario-Traktoren in Reih und Glied. Bild: Jürg Vollmer
Fendt

GVS Agrar AG ist mit Fendt, Massey Ferguson und Valtra in der Schweiz erfolgreich

Die GVS Agrar AG umfasst den Landmaschinen-Bereich der GVS Gruppe in Schaffhausen. Die GVS Agrar AG vertreibt in der Schweiz die AGCO-Marken Fendt im oberen sowie Massey Ferguson und Valtra im mittleren Preissegment.

Abo
Fendt 211 Vario Traktor mit Ladewagen Tigo 40 ST. Bild: Jürg Vollmer
Fendt

Fendt-Traktoren in der Schweiz: Zahlen und Fakten zur meistverkauften Marke

Fendt-Traktoren sind seit 2015 die meistverkauften Traktoren in der Schweiz. Das wichtigste Fendt-Modell für Schweizer Landwirte ist der Fendt 200 Vario mit 77 bis 111 PS, von dem jährlich rund 140 Traktoren verkauft werden.

Abo
Fendt 900 Vario-Traktor mit Fendt Mähwerk bei der Futter-Ernte. Bild: zVg
Traktor

Alles im grünen Bereich: Fendt will 2020 rund 20’000 Traktoren verkaufen

2018 war für Fendt das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte: Fendt erhöhte den Absatz um 12 Prozent auf 16’806 Traktoren mit dem Ziel, 2019 rund 18’000 Traktoren und 2020 sogar 20’000 Traktoren zu verkaufen.

Abo
Die Fendt 900 Vario-Baureihe ist konsequent auf die Anforderungen von Grossbetrieben und Lohnunternehmern weltweit abgestimmt. Bild: zVg
Traktor

Neue Fendt Vario 900-Traktoren, FendtONE-System und «intelligente» Ballenpressen

Fendt präsentiert die neuen 900 Vario-Grosstraktoren, das FendtONE Smart Farming-System, den Tiefgang-Ladewagen Fendt Tigo ST und das Intelligent Hay-System für Ballenpressen mit RFID-Chip.

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung

Rubriken

Landtechnik Pflanzenbau Tierhaltung Hof-Management Politik & Märkte

Über uns

Das Magazin Unser Leitbild Unser Team Unsere Geschichte Die Schweizer Agrarpresse Kontakt Datenschutz Impressum AGB

Service

Milkipedia Nutztier-Lexikon AgrarPodcast Werbung Newsletter E-Paper FAQ Dossiers Videos Bildergalerien Leserreisen Kommentar-Regeln

Weitere Produkte

bauernzeitung.ch tierwelt.ch agropool.ch baumaschinenpool.ch agrarjobs.ch Verliebt - Singlebörse BauernNews Agrarmedien Verlag
die grüne | Fach-Magazin für die Schweizer Landwirtschaft
Facebook IconInstargram IconTwitter IconYoutube IconLinkedIn Icon
Schweizer Agrarmedien AG
Talstrasse 3
3053 Münchenbuchsee
verlag@agrarmedien.ch
© 2025 Schweizer Agrarmedien AG