Zahlen Daten Fakten
Werbung

Medien
«die grüne» gewinnt 2021 mehr Profil und damit auch 1,8% mehr Abonnenten
«die grüne» kann 2021 die bezahlte Auflage um 1,8 Prozent steigern. Unser Fachmagazin hat neu eine verbreitete Auflage von 11'027 Exemplaren und über 67'000 LeserInnen pro Heft. Journalistische Qualität und die klare Fokussierung auf branchenrelevante Themen der Schweizer Landwirtschaft zahlen sich aus.

Agroscope
Agroscope, das Schweizer Kompetenzzentrum für Landwirtschafts-Forschung (Zahlen & Fakten)
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für landwirtschaftliche Forschung. 1037 Mitarbeiter forschen im zentralen Campus in Posieux (ab 2026), zwei Forschungszentren in Reckenholz ZH und Changins VD sowie zwölf dezentralen Versuchsstandorten für eine wettbewerbsfähige Landwirtschaft, hochwertige Lebensmittel und eine intakte Umwelt.
Werbung

Serco
Serco wird Importeur für Bodenbearbeitungs-Spezialist Carré
Die Serco Landtechnik AG wird neuer Generalimporteur der französischen Marke Carré. Carré produziert Maschinen für die mechanische Unkrautbekämpfung und Wiesenpflege sowie Saat- und Bodenbearbeitungs-Geräte, ab 2020 auch den Feld-Roboter Anatis. Serco reagiert damit auf die Forderung zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln.

Österreich
Landwirtschaft: Österreich und Schweiz im Vergleich
Österreich und die Schweiz sind Nachbarländer mit vergleichbarer Geografie, Einwohnerzahl und Kultur. Die Landwirtschaft in der Schweiz und in Österreich unterscheidet sich aber stark – trotz vielen Gemeinsamkeiten der beiden Nachbarländer.

Käse
Jeder Schweizer hat 2018 rund 22 Kilo Käse gegessen
Die Schweizer konsumierten 2018 rund 186’000 Tonnen Käse. Das sind 21,73 Kilogramm pro Kopf oder 1,5 Prozent mehr Käse als im Vorjahr. Vor allem Frisch- und Halbhart-Käse trugen zum Wachstum bei, heisst es in einer Mitteilung der Schweizer Milchproduzenten SMP, der Switzerland Cheese Marketing AG und des Schweizer Bauernverbandes SBV.

Zahlen Daten Fakten
Agrama 2020 ohne Robert Aebi und damit ohne John Deere
Die Robert Aebi Landtechnik AG wird nicht mehr an der Agrama in Bern teilnehmen. 2020 wird demnach in der Schweizer Fachmesse für Land- und Forsttechnik kein John Deere zu sehen sein – mit 15 Prozent Marktanteil immerhin die zweitwichtigste Traktoren-Marke in der Schweiz. Die Agrama war bisher ein «Muss» für jeden Land- und Forstmaschinen-Anbieter.

Zahlen Daten Fakten
Kuhn Group: 2018 ging die Saat nicht wie erhofft auf
Bucher Industries hat 2018 den Umsatz um 16 Prozent erstmals auf über 3 Mrd Franken gesteigert. Der Anteil der auf Landtechnik spezialisierten Tochtergesellschaft Kuhn ist aber von 45 auf 39 Prozent gesunken. Mit 12 Prozent lag auch das Umsatzwachstum der Kuhn Group markant tiefer als jener der anderen Tochtergesellschaften.
Werbung

Zahlen Daten Fakten
Fendt führt Traktoren-Neuzulassungen im Januar 2019 an
Die Traktoren-Neuzulassungen in der Schweiz sind weiter rückläufig. Im Januar 2019 gingen die Neuzulassungen um 11,8% oder 15 Traktoren auf 119 Traktoren zurück, schreibt der Schweizerische Landmaschinen-Verband SLV. Marktführer ist Fendt mit 32 Traktoren (+7), gefolgt von John Deere mit 13 Traktoren (+1) und New Holland mit 12 Traktoren (+2).
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung