«Der Steyr 9115 ist mein TraumTraktor, weil er noch handgeschaltet ist – sozusagen noch «alte Schule». Und gleichzeitig war er 1999 auch mein erster eigener Traktor.
Bis 500 Stunden pro Jahr setze ich den Steyr
im Wald an der Spaltmaschine ein. Dabei treibt er den Schneidspalter mit 1400 Touren in der 750er-Zapfwelle mühelos und sparsam an.
Auf dem Hof setze ich den Steyr für den Transport von Silo-und Strohballen ein sowie mit einem Grubber oder mit der Kreiselegge.
Da überzeugt er durch seine Leistung und sein Super-Drehmoment. Auf den Steyr 9115 ist immer Verlass.»
Das könnte Sie auch noch interessieren
Video
TraumTraktor
Der John Deere 6230 von Tobias Kälin aus Bennau SZ
Tobias Kälin, Landwirt aus Bennau SZ, schwärmt von seinem Traumtraktor, dem John Deere. Für den Betrieb, den er mit seinem Vater führt, hat der Traktor die ideale Grösse.
Abo
Drohnentechnik
Präzise Düngung dank Drohne: Das Terra-Scan-Verfahren misst Bodeneigenschaften bis 60 cm Tiefe
Die Vielfalt der Schweizer Böden ist grösser, als man denkt – und sie entscheidet, wo Dünger ausgebracht werden sollte. Mit dem neuen Terra-Scan-Verfahren von Landor, das die natürliche Radioaktivität des Bodens misst, lassen sich unsichtbare Bodeninformationen erfassen.
Werbung
Brennholzproduktion
Vom Stamm zum Scheit auf Knopfdruck: Automatisierte Brennholzproduktion mit Säge-Spalt-Automaten
Viele landwirtschaftliche Betriebe gewinnen aus ihren Wäldern Brennholz für den Eigenbedarf. Moderne Säge-Spalt-Automaten erleichtern die Arbeit, indem sie Holz in einem Durchgang sägen und spalten. Lohnt sich die Anschaffung wirklich oder genügen klassische Geräte?
Abo
Landtechnik
Antriebssystem Line Traction: Mehr Traktion ohne Differenzial
Die Müller Landmaschinen GmbH in Bonndorf im Schwarzwald gewinnt 2025 eine Agritechnica-Goldmedaille. Das Unternehmen entwickelte Line Traction: Dieses System gleicht die Drehzahl der Antriebsräder bei voller Wendigkeit aus.
Video
TraumTraktor
Der Massey Ferguson 3125 von Silvan Schweizer aus Wilen (Gottshaus) TG
Silvan Schweizer beginnt im Sommer 2026 die Lehre als Landmaschinenmechaniker. Der kraftvolle Massey Ferguson ist sein Traumtraktor.
Abo
Maschinenauslastung
Flexible Maschinen für mehr Auslastung
Strukturbedingt sind die Maschinenkosten in der Schweiz höher als anderswo. Gegensteuer ist mit flexiblen Maschinen für einen breiten Einsatzbereich und mit hoher Schlagkraft möglich.
Online-Voting
Farm Machine 2026 – Jede Stimme zählt
Die Finalisten für den Titel Farm Machine 2026 stehen fest: 38 Landtechnik-Neuheiten treten in diesem Jahr um den Publikumspreis an.
Landtechnik
Datencheck in der Landwirtschaft
Smarte Maschinen erfassen Daten und lassen Auswertungen zur Betriebsführung machen. Der Landmaschinenhandel muss den Landwirt in Zukunft nicht nur maschinentechnisch beraten, sondern auch beim Datenverkehr.
Werbung
JCB
Teleskoplader und Radlader vereint
JCB Suisse feierte in Riedholz SO sein 10-jähriges Bestehen und präsentierte dabei erstmals in der Schweiz zwei neue Teleskop-Radlader. Diese kombinieren die Vorteile von Teleskopladern und Radladern: hohe Hubhöhe, kompakte Wendigkeit durch Knickpendelgelenk und bessere Übersichtlichkeit für mehr Sicherheit.
Neue Traktoren
Fendt präsentiert neue Traktoren
Fendt hat seine Traktoren überarbeitet. Die neue 800er-Serie wird wie der neue Vario 500 neu mit Agco-Power-Motoren befeuert.
Video
TraumTraktor
Der MB Trac 1300 von Klaus Wittwer aus Süderen BE
Klaus Wittwer ist seit seiner Schulzeit von MB Trac-Traktoren begeistert. Seinen Traumtraktor restauriert er nun nach und nach.
1