Das könnte Sie auch noch interessieren

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Den Mähdrescher auf die Ernte vorbereiten
Der Mähdrescher gehört zu den komplexesten landwirtschaftlichen Geräten überhaupt. Gerade darum ist es besonders wichtig, vor dem ersten Einsatz alle Komponenten zu überprüfen und sorgfältig zu warten. Marco Ratschiller/Karma gibt Tipps.
Video

TraumTraktor
Der Hürlimann H5110 von Thomas Burri aus Rapperswil BE
Thomas Burri (42), Werkhofarbeiter aus Rapperswil BE, gefällt an seinem Hürlimann H5110, dass er teils noch in der Schweiz hergestellt wurde.
Abo

Traktorenmotor
Der Traktormotor ist das Herzstück der Landtechnik
Öffnet man die Motorhaube eines Traktors, ist das Wirrwarr gross. Motoren wurden in den letzten drei Jahrzehnten mit vielen neuen Komponenten ergänzt. Wie funktioniert der heutige Dieselmotor eigentlich?
Werbung

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Beschäftigungsmöglichkeiten für Kälber
Beschäftigungsmöglichkeiten sind sowohl in der Kälberaufzucht wie auch im Schweinestall von grosser Bedeutung. Marco Ratschiller/Karma rät dabei auf die richtigen Produkte zu achten und einige Fehler zu vermeiden.
Abo

Landwirtschaftliche Transporte
Sicher unterwegs in der Landwirtschaft: Was Landwirte über Bremssysteme und Ladungssicherung wissen müssen
Das falsche Bremssystem, überladene Achsen oder unsachgemäss gesicherte Ladung – all das kann fatale Folgen haben. Mit den richtigen Massnahmen bleibt der Transport sicher und problemlos, ohne Desaster an der Deichsel.
Abo

Novag
Landwirt übernimmt Lenkrad: Jean-Paul Rault steuert Novag in neue Zukunft
Vom treuen Kunden zum Firmenlenker: Jean-Paul Rault, Landwirt aus Westfrankreich, übernimmt den insolventen Landtechnikhersteller Novag. Mit frischem Kapital, direktem Draht zur Praxis und einer klaren Vision will er das Unternehmen neu ausrichten.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Saubere Ställe und gepflegte Felder
Saubere Ställe und gepflegte Felder sind essenziell, gehen aber auch mir intensivem Arbeitsaufwand einher. Wir zeigen vier Ansätze, mit denen künftig enorm viel Schweiz und Zeit eingespart werden kann.
Video

TraumTraktor
Der Eicher 4048 Allrad von Sonja Feldmann aus Oberdiessbach BE
Sonja Feldmann aus Oberdiessbach schätzt ihren Eicher 4048 Allrad, weil er für die steilen Flächen geeignet ist.
Abo

Feldroboter
Der Cosmos von Rapid ist autonom und schnell
Rapid startet die Serienproduktion des Cosmos-Einachs-Geräteträgers. Damit kommt ein weiterer Feldroboter auf den Landtechnikmarkt. Die Maschine ist auf die Futterernte spezialisiert und kann mähen und kreiseln, weitere Arbeitsfähigkeiten folgen.
Werbung
Abo

Digitalisierung und KI
In-Row Hackgerät Newman von Ullmanna – Präzise Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen
Sensoren, Kameras und künstliche Intelligenz: Das Newman-Hackgerät erkennt Unkraut in der Reihe präzise und entfernt es effizient.

Digitalisierung und KI
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft?
Künstliche Intelligenz (KI) lernt selbstständig, erkennt Pflanzenkrankheiten und steuert Traktoren – eine Evolution mit neuen Herausforderungen
Video
