Dieses Jahr habe er relativ oft bewässert, sagt Adrian Rothenbühler. «Wir geben Rüebli, Zwiebeln und Schalotten üblicherweise nach der Saat 5–6 mm für ein gutes Auflaufen», schildert der Landwirt aus Utzenstorf BE. Als es Ende Juni / Anfang Juli aber wochenlang über 30 Grad und keinen Regen gab, sei die Bewässerung fast Tag und Nacht gelaufen, auch auf den Kartoffelflächen. Weniger, dafür häufiger «Ich fange eher…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 6 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.