Kurz & bündig - Schriftliche Verträge empfehlen sich auch bei der Verpachtung von Einzelparzellen, da sie Klarheit schaffen. - Das Auswahlverfahren für die Pachtbetriebe der Stadt ist mehrstufig. Das soll sicherstellen, dass der Betrieb für die PächterInnen wirtschaftlich ist. - Der regelmässige Austausch zwischen den Parteien ist wichtig, sei es bei Jahresgesprächen oder spontanen Treffen. Ueli Zaugg aus Münsingen…

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Lesedauer: 7 Minuten

Diesen Artikel für Fr. 1.50 kaufen.

Artikel kaufen

Ein Abo des Fachmagazins «die grüne» kaufen.

Zum Aboshop

Haben Sie bereits ein Konto?
Hier einloggen.