Alle Marken | 119 | –11,8% | 119 | –11,8% |
Marke | Jan. 2019 (Stück) |
zum Vorjahr (%) |
Jan. 2019 (Stück) |
zum Vorjahr (%) |
---|---|---|---|---|
Fendt | 32 | +28,0% | 32 | +28,0% |
John Deere | 13 | +8,3% | 13 | +8,3% |
New Holland | 12 | +20,0% | 12 | +20,0% |
Lindner | 10 | +100,0% | 10 | +100,0% |
Deutz-Fahr | 7 | –58,8% | 7 | –58,8% |
Claas | 7 | –41,7% | 7 | –41,7% |
Hürlimann | 7 | –22,2% | 7 | –22,2% |
Case | 7 | +40,0% | 7 | +40,0% |
Kubota | 6 | –14,3% | 6 | –14,3% |
Massey-Ferguson | 6 | –62,5% | 6 | –62,5% |
Steyr | 4 | – | 4 | – |
Valtra | 3 | – | 3 | – |
Same | 2 | –66,7% | 2 | –66,7% |
Carraro | 2 | +/–0,0% | 2 | +/–0,0% |
Rigitrac | 1 | – | 1 | – |
Yanmar | 1 | +100,0% | 1 | +100,0% |
Landini | 0 | –100,0% | 0 | –100,0% |
McCormick | 0 | –100,0% | 0 | –100,0% |
Sonstige | 0 | +/–0,0% | 0 | +/–0,0% |
Das könnte Sie auch noch interessieren
Video

TraumTraktor
Der MB Trac 1300 von Klaus Wittwer aus Süderen BE
Klaus Wittwer ist seit seiner Schulzeit von MB Trac-Traktoren begeistert. Seinen Traumtraktor restauriert er nun nach und nach.
Werbung

Drainage
Drainage verlegen im Berner Seeland: Präzise Grabenfräse spart Kies und Zeit
Sie gleicht einer übergrossen Kettensäge, doch sie fräst kein Holz, sondern Erde. Durch gezielte Umbauten von den Gebrüdern Schwab kann die Grabenfräse Drainagen noch tiefer verlegen – in nur einem Arbeitsgang. Das spart Zeit und ermöglicht eine effektivere Entwässerung.
Video

TraumTraktor
Der New Holland T5 120 DCT von Niklaus Bürki aus Bowil BE
Niklaus Bürki setzt den New Holland T5 120 DCT auf dem Betrieb ein, auf dem er aufgewachsen ist. Im Winter kommt der Traktor beim Holzrücken zum Einsatz.
Video

TraumTraktor
Der Hürlimann D70 SSP von Karin Kneubühl aus Rapperswil BE
Karin Kneubühl ist mit ihrem Traumtraktor Hürlimann D70 gerne an Oldtimertreffen dabei. Der Traktor kommt auch für kleinere Arbeiten im Wald zum Einsatz.

Drohnen
Aussaat aus der Luft: Wie der Hof Burren auf Drohnentechnik setzt
Kann eine Drohne die Arbeit auf dem Acker erleichtern? Tobias Burren aus Niederbottigen bei Bern hat es ausprobiert und mit der Drohne eine Untersaat in seine Ackerbohnen eingesät. Die Technik macht die Aussaat für ihn schneller und flexibler.
Video

TraumTraktor
Der Hürlimann H5110 von Thomas Burri aus Rapperswil BE
Thomas Burri (42), Werkhofarbeiter aus Rapperswil BE, gefällt an seinem Hürlimann H5110, dass er teils noch in der Schweiz hergestellt wurde.

Traktorenmotor
Der Traktormotor ist das Herzstück der Landtechnik
Öffnet man die Motorhaube eines Traktors, ist das Wirrwarr gross. Motoren wurden in den letzten drei Jahrzehnten mit vielen neuen Komponenten ergänzt. Wie funktioniert der heutige Dieselmotor eigentlich?

Landwirtschaftliche Transporte
Sicher unterwegs in der Landwirtschaft: Was Landwirte über Bremssysteme und Ladungssicherung wissen müssen
Das falsche Bremssystem, überladene Achsen oder unsachgemäss gesicherte Ladung – all das kann fatale Folgen haben. Mit den richtigen Massnahmen bleibt der Transport sicher und problemlos, ohne Desaster an der Deichsel.
Werbung

Novag
Landwirt übernimmt Lenkrad: Jean-Paul Rault steuert Novag in neue Zukunft
Vom treuen Kunden zum Firmenlenker: Jean-Paul Rault, Landwirt aus Westfrankreich, übernimmt den insolventen Landtechnikhersteller Novag. Mit frischem Kapital, direktem Draht zur Praxis und einer klaren Vision will er das Unternehmen neu ausrichten.
Video

TraumTraktor
Der Eicher 4048 Allrad von Sonja Feldmann aus Oberdiessbach BE
Sonja Feldmann aus Oberdiessbach schätzt ihren Eicher 4048 Allrad, weil er für die steilen Flächen geeignet ist.

Feldroboter
Der Cosmos von Rapid ist autonom und schnell
Rapid startet die Serienproduktion des Cosmos-Einachs-Geräteträgers. Damit kommt ein weiterer Feldroboter auf den Landtechnikmarkt. Die Maschine ist auf die Futterernte spezialisiert und kann mähen und kreiseln, weitere Arbeitsfähigkeiten folgen.

Digitalisierung und KI
In-Row Hackgerät Newman von Ullmanna – Präzise Unkrautbekämpfung in Reihenkulturen
Sensoren, Kameras und künstliche Intelligenz: Das Newman-Hackgerät erkennt Unkraut in der Reihe präzise und entfernt es effizient.

Digitalisierung und KI
Wie funktioniert Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft?
Künstliche Intelligenz (KI) lernt selbstständig, erkennt Pflanzenkrankheiten und steuert Traktoren – eine Evolution mit neuen Herausforderungen
Video
