
Frühjahrs-Session 2022
Nationalrat will neue Gentech-Methoden wie CRISPR/Cas in der Schweizer Landwirtschaft
Neue Gentech-Methoden wie die sogenannte Genschere (CRISPR/Cas) sollen in der Schweizer Landwirtschaft zugelassen werden. Das beschloss der Nationalrat mit 112 zu 74 Stimmen auf Antrag seiner Wissenschafts-Kommission. Damit wird das seit 2005 alle vier Jahre verlängerte Gentech-Moratorium aufgeweicht.

Gentech
Stichentscheid im Ständerat: CRISPR/Cas von Gentech-Moratorium ausgenommen
Knapper geht es nicht: Mit Stichentscheid des Ständeratspräsidenten soll die Genschere CRISPR/Cas von der Verlängerung des Gentech-Moratoriums bis Ende 2025 ausgenommen werden. Vorher hatte es im Rat mit 21 zu 21 Stimmen bei 2 Enthaltungen ein Patt gegeben. Das Bundesgesetz über die Gentechnik in der Landwirtschaft hat der Ständerat danach mit 42 zu 1 Stimmen bei 1 Enthaltung angenommen.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung