Neu gibt es das Pudama-System zur punktgenauen Düngerablage auch für die Einzelkornsämaschine Optima F. Diese kann mit dem Fronttank f-drill kombiniert werden.

[IMG 1]


Bei der Kreiselegge Rotago F kann die Arbeitstiefe dank Isobus-Variante jederzeit bequem von der Kabine aus angepasst werden. Das wird ermöglicht durch die geschobene Kreiseleggenwanne. 

[IMG 2]


Durch die präzise Ablage der Düngerkörner direkt neben das Maiskorn könne im Vergleich zu einer durchgehenden Banddüngung mindestens 25 Prozent an Unterfussdünger eingespart werden, bei gleichbleibendem Ertrag. 

[IMG 3]


Auf der Strasse kann die Säkombination ganz einfach mit dem hydraulisch verstellbaren Stützrad transportiert werden. 

[IMG 4]


Gleichzeitig zwischen den Reihen hacken und in den Reihen bandspritzen oder Flüssigdünger ausbringen: Die Reihenhacke Onyx kann mit dem Kverneland iXtra LiFe kombiniert werden. In weiterer Kombination mit dem Fronttank kann auch Festdünger oder eine Begleitfrucht ausgebracht werden.

[IMG 5]


Die Reihenhacke Onyx ist auch mit Fingerhacken erhältlich, um ein gutes Hackergebnis in den Reihen zu erreichen.

[IMG 6]


Die Reihenhacke Onyx kann mit dem Verschieberahmen Lynx mit Kamera kombiniert werden. Das ermöglicht höchste Genauigkeit, auch am Hang.

[IMG 7]


Die Rollhacke Helios hat löffelförmige Sternräder. Diese bearbeiten eine grössere Bodenoberfläche, wodurch sie auch unter erschwerten Bedingungen bei niedriger Arbeitsgeschwindigkeit den Boden gut aufbrechen. 

[IMG 8]