Die GVS Agrar Landtechnik AG erweitert mit der Integration von Hadorn als eigenständige Tochterfirma ihr Produktportfolio in der Hofdünger-Technik. Nebst den eigenen Stahlfässern, bietet das Unternehmen nun auch Kunststofffässer von Zunhammer an. Deren Verkauf lief bisher über Hadorn`s. Die Eigenprodukte, welche Hadorn bisher im bernischen Leimiswil produzierte und vertrieben wurden, bleibt am gleichen Standort bestehen. Die Führung des Unternehmens bleibt mit Michael Röthlisberger unverändert, wie auch die Mitarbeiter.
Markus Angst, Geschäftsführer der GVS Gruppe erklärte gegenüber BauernZeitung, dass sich mit der Übernahme der Firma Hadorn ein hohes Hofdünger-Know-how zusammenkommt und sich die GVS als Hofdünger-Full-Liner in der Schweiz positioniert.
Hadorn bietet unter anderem Verteilsysteme, Rührwerke, Pumpen, Verschlauchungseinrichtungen und die belieten Mietfässer an. Das Mietangebot der Fässer bleibt weiterhin bei der Tochterfirma Hadorn.
Die GVS Agrar Landtechnik AG produziert eigene Stahlfässer, Mistzetter und Gülleverteiler in verschiedenen Leistungsklassen. GVS-Chef Markus Angst verfolgt eine klare Strategie bei der Nachhaltigkeitsbemühungen der Schweizer Landwirtschaft, bei der Hofdünger immer mehr an Bedeutung gewinnen und will sich mit der neuen Tochterfirma kompetent am Markt platzieren, wie er gegenüber der BauernZeitung weiter mitteilte.