Die Agritechnica in Hannover findet im November 2021 nicht statt. Wegen der Corona-Pandemie sieht die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft DLG als Veranstalter keine Planungssicherheit. Die grösste agrartechnische Fachmesse der Welt wird auf 27. Februar bis 5. März 2022 verschoben.

Damit wird 2021 ein Jahr (fast) ohne Landwirtschafts-Messen. Abgesagt sind zum jetzigen Zeitpunkt (Ende März 2021) in chronologischer Reihenfolge:

Hier finden Sie die laufend aktualisierte Informationen zu den Schweizer Landwirtschafts-Messen.

Die verschobene Agritechnica vom 27. Februar bis 5. März 2022 in Hannover

Die Agritechnica soll nun vom 27. Februar bis 5. März 2022 in Hannover stattfinden und den Besuchern ein umfassendes Ausstellungs- und Fachprogramm rund um die aktuellen Themen der internationalen Landtechnik und des Pflanzenbaus geben.

Ab November 2021 startet auf der Digital-Plattform der DLG/Agritechnica ein begleitendes Informations- und Fachprogramm, das die Reichweite der Agritechnica verstärken und Nutzern neue Networking-Möglichkeiten bieten soll.

Die Agritechnica wird von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft DLG seit 1887 als DLG-Ausstellung organisiert. Seit 1995 findet die mittlerweile grösste agrartechnische Fachmesse der Welt als Agritechnica alle zwei Jahre im November im Wechsel mit der EuroTier auf dem Messegelände Hannover statt.

Die letzte Agritechnica 2019 zählte 2800 Aussteller und rund 450'000 Besucher.