«Es regnet Fünfliber.» Einen doppelten Grund zur Freude sah der Inforama-Direktor Kaspar Grünig am Montag, 7. Juli, an der Abschlussfeier der Klassen 3A, 3E, und 3I der Landwirtinnen und Landwirte EFZ. Nebst den Erfolgen der Absolventinnen freute er sich sichtlich über die Regentropfen, die nach langer trockener Phase wieder einmal vom Himmel fielen.
«Wir sind stolz auf euch!» Mehrfach wurde dieser Satz am Inforama Rütti in Zollikofen in den letzten Tagen gesagt. Denn zahlreich fanden die Abschlussfeiern der Rütti-Klassen statt. Nahmen am Montag drei Klassen ihre Fähigkeitszeugnisse entgegen, taten es ihnen am Dienstag die Agrarpraktikerinnen und Agrarpraktiker gleich, die ihre Berufsatteste erhielten.
Die Treicheln sind dabei
Letztere eröffneten und schlossen den offiziellen Teil ihrer Feier lautstark: Sie betraten und verliessen den Saal mit Treichelgeläut. Zu einer Schlussfeier gehören Grussworte dazu. Mehrfach wurde betont, wie wichtig die neuen Berufsleute für die landwirtschaftliche Branche sind. «Willkommen im Kreis», meinte etwa Kaspar Grünig.
Die Gratulanten wissen auch, dass man mit der Grundbildung nicht einfach ausgelernt habe. Der Schulratspräsident Fred Grunder fragte rhetorisch: «Lernen? Hört denn das nie auf?» Die Antwort gab er gleich selbst: «Nein!» Ohne stetige Weiterbildung könne man sich in der Landwirtschaft nur schwer behaupten.
Markus Lüscher, Vizepräsident des Berner Bauernverbands (BEBV), ist sich sicher, dass die Landwirtschaft künftig eine neue Bedeutung bekommen werde. «Wir müssen mehr Lebensmittel produzieren und gleichzeitig den ökologischen Fussabdruck verkleinern», betonte er und machte klar: «Wir dürfen selbstbewusster auftreten. Gehen wir gerüstet, mit Stolz und Herzblut in die Zukunft!» Da die Landwirtschaft eine Minderheit sei, müsse Einfluss auf allen Ebenen genommen werden. Er forderte: «Engagiert euch, geht in die Junglandwirtekommission, in Regionalverbände. Nehmt eure Zukunft in die eigenen Hände.»
Vieles ist möglich
An die Agrarpraktiker(innen) gerichtet, berichtete Kaspar Grünig von einer Erfolgsgeschichte eines jungen Mannes, die vor rund zehn Jahren ihren Lauf mit dem Abschluss EBA nahm. Danach absolvierte er die Ausbildung Landwirt EFZ und diejenige zum Agrotechniker. Letztere schloss er als einer der besten ab. «Mit Fleiss und Durchhaltewillen kann man Berge versetzten», betonte Grünig. Vizepräsidentin Barbara Lüthi-Kohler gab mit auf den Weg: «Entdeckt auch künftig eure Talente und Fähigkeiten und vertraut auf euch.» Dieser Rat gilt wohl für alle neuen Berufsleute.
Die Absolventinnen und Absolventen der Rütti
Landwirt/in EFZ, Klasse 3A: Aeschbacher Samuel, Wynigen; Dardel Fabrice, Schüpfen; Gerber Lars Fabian, Utzenstorf; Gfeller Yvonne, Uettligen; Haas Fabian, Messen; Imhof Moritz, Wynigen; Isenschmid Pascal, Rizenbach; Lehmann Alisha, Kölliken AG; Marti Marco Jan, Kallnach; Mäusli Dominik, Heimenschwand; Niederhauser Timo, Wichtrach; Nussbaumer Benjamin, Heimisbach; Nyffeler Romy, Niederbipp; Reinhard Levin Micaja, Gysenstein; Reusser Simea, Burgdorf; Ryser Ivo, Wichtrach; Schmid Simon, Dieterswil; Schmutz Marcel, Zimmerwald; Schwendimann Jonas, Wohlen b. Bern; Wälti Yanis, Hermrigen; Wyss Konstantin Vincent, Leuzigen; Zutter Thomas, Schwarzenburg.
Landwirt/in EFZ, Klasse 3B: Aeschlimann Christian, Uettligen; Bieri Joris, Heimenschwand; Bircher Tobias, Hagendorn ZG; Graber Nadine Meret, Wolfisberg; Hertig Dominik, Emmenmatt; Hugi Rahel, Niederösch; Klopfenstein Jan, Urtenen-Schönbühl; König Laura, Lützelflüh-Goldbach; Mischler Maria, Mamishaus; Op den Camp Erik, Spiegel b. Bern; Rohrbach Ivan, Aarwangen; Röthlisberger Yannick, Bützberg; Salvisberg Matthias, Münchringen; Scheidegger Jonas Emanuel, Rohrbachgraben; Walther Angela Marina, Münsingen.
Landwirt/in EFZ, Klasse 3C: Bärtschi Mathias, Eggiwil; Bigler Simon, Röthenbach im Emmental; Blaser Martin, Bärau; Blatter Joel, Oberbütschel; Brenzikofer Timon, Oschwand; Forster Tibor, Bowil; Geisser Rico, Leimiswil; Glauser Alain, Fischbach LU; Götschi Patricia, Trubschachen; Gygax Lukas, Mümliswil; Hess Asarja, Zwieselberg; Lüthi Gian Andreas, Roggwil; Scheuner Benjamin, Süderen; Stadelmann Sven Aron, Marbach LU; Stegmann Nico, Süderen; Wittwer Loris, Bärau; Zwahlen Kilian, Riffenmatt.
Landwirt/in EFZ, Klasse 3D: Bienz Katja, Meikirch; Bigler Ueli, Allmendingen b. Bern; Bohner Nael, Arch; Burkhalter Joel Reto, Kehrsatz; Gerber Eric, Richigen; Hulliger Michael, Walkringen; Joly Marco Alex, Neuenegg; Krähenbühl Noah, Walterswil; Moser Luana, Biglen; Ryser Timon, Boll; Schaller Marco, Dotzigen; Schenk Anna, Arni b. Biglen; Stalder Johanna, Bern; Struffenegger Luca, Worblaufen; Vögeli Silas, Herbligen; Waber Alissa, Kiesen; Wegmüller Andrin, Utzigen; Zürcher Roman, Landiswil.
Landwirt/in EFZ, Klasse 3E: Amstutz Yannick, Tramelan; Baumann Joyce, Schwanden im Emmental; Bovey Kathleen, Prahins VD; Flückiger Jeanne Christina, Huttwil; Hofer Nils, Cheseaux-Noréaz VD; Jakob Jonas, Schüpbach; Le Pallec Paula Aude, Kräiligen; Mosimann Silvan, Worben; Stryffeler Alexandra, Wiggiswil.
Landwirt/in EFZ, Klasse 3F: Bärtschi Marc, Zäziwil; Brönnimann Lars, Englisberg; Buri Raphael, Kaltacker; Bürki Adrian, Sumiswald; Erb Lukas, Süderen; Fankhauser Hannes Ueli, Sumiswald; Fiechter Daniel, Eriswil; Fiechter Sven, Graben; Gerber Cindy, Süderen; Grädel Isaak, Sumiswald; Hirschi Samuel, Roggwil; Künzi Ladina, Rüegsbach; Mathys Lara, Wasen im Emmental; Moser Roger, Affoltern im Emmental; Mürner Sarah, Scharnachtal; Rothenbühler Nick, Weier im Emmental; Röthlisberger Christoph, Utzenstorf; Schaub Elias, Rüti b. Büren; Siegenthaler Nick, Hindelbank; Stalder Patrik, Langnau im Emmental; Tanner Lukas, Steffisburg; Wäfler Florian, Frutigen; Wampfler Lukas, Wimmis; Wingeier Céline, Schafhausen im Emmental.
Landwirt/in EFZ, Klasse 3G: Bruni Nicola, Kerzers; Fiechter Simon, Eriswil; Germann Antonia, Adelboden; Hebeisen Adrian, Eriswil; Herrmann Lorin, Schlosswil; Hostettler Simon, Oberbalm; Matter Florian, Rubigen; Messerli Ramona Katharina, Riggisberg; Minder Janik, Auswil; Münger Sandra Angelina, Niederscherli; Neuenschwander Lukas, Gondiswil; Neuenschwander Pascal, Zäziwil; Neuhaus Nuria Maria, Arch; Pereira Miguel Rodrigo, Seedorf; Ramseier Fabian, Kyburg-Buchegg; Schneiter Sanna, Kernenried; Steinmann Jonas, Gysenstein; Wirth Janis, Grasswil; Zaugg Joel, Schafhausen im Emmental.
Landwirt/in EFZ, Klasse 3I: Berchtold Luca, Bleienbach; Bigler Jan, Röthenbach im Emmental; Blaser Marco, Bärau; Brönnimann Rico, Burgdorf; Cascioni Tomasz Michal, Lyss; Galli Sandro, Biglen; Grossen Reto, Frutigen; Hunziker Leonie, Rüeggisberg; Iseli Florian, Wyssachen; Kindler Simone Kathrin, Suberg; Köhli Michael, Kallnach; Krähenbühl Simon, Lützelflüh-Goldbach; Lampart Janic, Mauensee LU; Niklaus Cedric Joel, Müntschemier; Petermann Alex, Root LU; Prusseit Johannes, Kriens LU; Rieder Jann, Lenk im Simmental; Rytz Joel Cyril, Wileroltigen; Schenk Barbara, Gohl; Schmutz Aaron, Ueberstorf.
Landwirt/in EFZ, Klasse NHB Rütti: Blersch Celestine Vanessa, Oberbalm; Hadorn Christoph, Forst b. Längenbühl; Käser Felix Peter, Leimiswil; König Martin, Walkringen; Kramer Tobias, Affoltern im Emmental; Lehmann Daniel, Hasle b. Burgdorf; Mühlheim Linda, Scheuren; Riesen Roger, Schliern b. Köniz; Rindisbacher, Silas Marc, Ranflüh; Steiner Benjamin, Grünen; Stucki Liliane, Noflen; Thierstein Remo, Aeschlen b. Oberdiessbach; Wälchli Christoph, Oschwand; Wittwer Remo, Langnau im Emmental; Zürcher Remo, Trubschachen.
Agrarpraktiker/in EBA, Klassen 2A, 2B und 2C: Aeschlimann Gian Levin, Zollbrück; Aeschlimann Leandro Louis, Zollbrück; Baumgartner Matteo, Hondrich; Blaser Lukas, Eggiwil; Brönnimann Sandro, Rüeggisberg; Brunner Patrick, Reinach AG; Buob Jael Maria, Alberswil; Carleo Celine, Uetendorf; Ehrhardt Marc Noel, Oberstocken; Eicher David-Mose, Eriz; Fallegger Armand, Im Fang; Hertig Janine, Arni b. Biglen; Lanz Yanic, Burgdorf; Matti Joel, Oeschseite; Maurer Urs, Brenzikofen; Morgenegg Dario Kilian, Flamatt; Reber Fabio, Schangnau; Schenk Samuel, Eggiwil; Schenk Sara, Gurzelen; Spicher Fabio, Bangerten bei Dieterswil; Studer Corinne, Cordast; Studer Julian, Boningen; Studer Tom, Attiswil.