Das Thema ist wichtig
Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu diesem Thema? Hinterlassen Sie doch einen Kommentar - wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Registrieren Sie sich noch heute und diskutieren Sie mit.
Der Artikel ist informativ & verständlich
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?
Der Artikel ist aus landwirtschaftlicher Sicht nützlich
Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.
Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich (oder wöchentlich) direkt in Ihr Email-Postfach schicken.
Bitte loggen Sie sich ein, um die Kommentarfunktion zu nutzen.
Falls Sie noch kein Agrarmedien-Login besitzen:

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Gegen die Vergandung der Kulturlandschaft
Was tun gegen die Vergandung der Kulturlandschaft? Marco Ratschiller/Karma bringt vier Vorschläge.

Cartoon
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Landwirtschaft im Doppelpack dank Agroforst
Agroforst bedeutet Landnutzung im Doppelpack. Marco Ratschiller/Karma hat Ideen entwickelt, wie sich nicht nur Bäume mit Feldfrüchten und Nutztieren kombinieren lassen. Er schlägt vier Zusatzeinkünfte für Landwirte vor.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Pflanzen zum Wachsen anregen
Wie bringt man Pflanzen dazu, rascher zu wachsen und mehr Ertrag zu bringen? Marco Ratschiller/Karma bringt vier Vorschläge.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Dem Kartoffelkäfer auf den Fersen
Kommen bald die kollektiven Sammeltage zurück? Oder verliert die tolle Knolle ohnehin die Bedeutung? Der SchlussStrich von Marco Ratschiller/Karma heftet sich (in Versen) dem Kartoffelkäfer an die Fersen.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Innovationen für die Bodenbearbeitung
Schonende Bodenbearbeitung und neue Saatmethoden erhöhen nicht nur Bodenqualität und Artenvielfalt, sondern auch die Erträge. Marco Ratschiller/Karma hat vier Vorschläge erarbeitet.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Watt genau steckt hinter Streuströmen?
Streuströme beeinflussen den Alltag auf dem Betrieb negativ. Marco Ratschiller/Karma macht sich Gedanken über Gründe und Anwendungsmöglichkeiten.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Neuigkeiten im Drohnenshop
Wofür können Drohnen in der Landwirtschaft noch eingesetzt werden? Trichogramma ausbringen und in Rebbergen Pflanzenschutzmittel gezielt anwenden: Das sind die häufigsten Aufgaben. Marco Ratschiller/Karma bringt vier etwas ungewöhnliche Ideen für neue Anwendungen.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Ideen zur Bodenschonung
Bodenschonende Landwirtschaft ist das Gebot der Stunde. Marco Ratschiller/Karma zeigt Ansätze, die schwere Landmaschinen vielleicht bald schon verschwinden lassen.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma zu tiefen Einsichten in den Boden
In unserer Jahresserie «Fokus Boden» halten wir uns an Fakten. Marco Ratschiller/Karma bringt eher verspielte und kreative Einsichten in den Boden ein.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma zu Licht im Hofladen
Nicht jeder landwirtschaftliche Betrieb hat ein ausgeklügeltes Beleuchtungssystem. Marco Ratschiller/Karma gibt Tipps und zeigt, wovon er eher abrät.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma zur elektrischen Anbauschlacht
Die Schweiz muss sich auf einen Winter mit Engpässen in der Energieversorgung einstellen. Marco Ratschiller/Karma macht Vorschläge für unkonventionelle Stromproduktion auf dem Betrieb.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma zum Potenzial von Sauerkraut
In den vergangenen Pandemie-Jahren ist die Nachfrage nach Sauerkraut zwar sprunghaft angsteigen. Doch es steckt noch mehr im «Suurchabis», wie die Vorschläge von Marco Ratschiller (Karma) zeigen.

SchlussStrich
Cartoon von Marco Ratschiller/Karma: Die Appenzellerziege
Marco Ratschiller/Karma kennt Geschichten rund um die weisse Appenzellerziege, die sonst niemandem einfallen.
